Uelzen, am Montag den 18.08.2025

LOCARLO: 120 Jahre Tradition ziehen um

von Winfried Machel am 05.05.2022


Herrenbekleidung von Günsche gibt es künftig an der Schröderstraße. Marlén Hagemann erzählt, warum sie auf einen neuen Standort setzt

Die Moderne ist zu besichtigen: Marlén Hagemann hält einen Packen mit Socken in knallig-leuchtenden Farben in der Hand. "So etwas haben wir jetzt auch", sagt die 30-Jährige und lächelt. Lederjacken hat sie inzwischen ebenfalls im Sortiment, Hemden von Olymp. Im 120 Jahre alten Modehaus Günsche ist das zumindest eine sanfte Revolution. Vor gut einem Jahr hat die Lüneburgerin das Haus übernommen, mitten in Corona-Zeiten ein mutiger Schritt. Neben der Tradition wolle sie "behutsam" einen Wandel einleiten, hatte sie damals gesagt: "Ich möchte ein Publikum von Mitte 40 an aufwärts ansprechen."

Wie das so ist mit Revolutionen -- selbst, wenn sie klein beginnen -- sie bringen am Ende doch einen radikalen Umschwung, auch bei Günsche ist das so: Das Geschäft kappt die alten Wurzeln an der Bardowicker Straße und will künftig an der Schröderstraße neu erblühen. Im ehemaligen Laden Hundertmark richteten die Chefin und Handwerker die Räume her. Schilder weisen in den Schaufenstern bereits auf die neuen Nachbarn hin, am 1. Juni will Marlén Hagemann dort die Türen öffnen.

Der Wechsel hat mehrere Gründe: Der Eigentümer wolle das Günsche-Haus sanieren, sagt die Unternehmerin. Die Bausubstanz sei angegriffen, der Brandschutz solle auf einen modernen Standard gebracht werden. Es hätte wenig Sinn gemacht, dort auf zu investieren. Die neue Adresse birgt zudem Chancen: "Wir sind dann mittendrin, wir haben mehr Laufkundschaft. Hier an der Bardowicker Straße gehen die Leute in die Stadt oder gehen wieder heraus. Gebummelt wird nicht, das ist in der Stadt anders. Vielleicht trinken Kunden vorher nebenan einen Kaffee und kommen dann zu uns."

Neben neuen Kunden setzen Marlén Hagemann und ihre Mitarbeiter auf die 90 Prozent Stammkunden, die beispielsweise auf die Beratung von Jens Harneit vertrauen, der bei Günsche seit 36 Jahren Hosen, Sakkos und Pullover an den Mann bringt. Eben das ist das Besondere an Günsche. Herrenbekleidung. Das klingt solide, gediegen und kompetent. Das bleibt. Dazu kommen nun Farbtupfer.

Die Corona-Regeln und -Einschränkungen waren für wie für alle auch für junge Firmengründerin eine Herausforderung. Zeitweilig lief es "holprig", aber die Schwierigkeiten hat sie gemeistert. Offensichtlich gut, denn ihr neuer Vermieter an der Schröderstraße vertraute ihrem Können sei ihr entgegengekommen. Sie freut sich auf die neuen Räume, die selbstverständlich die Moderne atmen. 120 Jahre Vergangenheit verpflichten -- die Zukunft anzugehen. Carlo Eggeling

Das Foto zeigt Marlén Hagemann und ihren Mitarbeiter Jens Harneit. Von ihren Kunden erhalten sie Zustimmung, die wollen auch an der Schröderstraße Herrenbekleidung bei den Fachleuten kaufen.

© Fotos: Carlo Eggeling


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook