Uelzen, am Montag den 18.08.2025

LoCarlo: Aus dem Polizeibericht

von Winfried Machel am 10.08.2022



+++ Fahrräder als Beute +++ Schulhof als Boxring +++ Vandalismus an der Steiner-Schule

Der Fahrrad-Klau grassiert, der Polizeibericht notiert für Dienstag mehrere Beispiele. Vor dem Drogeriemarkt Am Alten Eisenwerk kam gegen 15 Uhr ein Pedelec weg, Sachschaden: 3000 Euro. An der Bardowicker Straße verschwand im Laufe des Tages ein 4000 Euro teures Exemplar. Am Pulverweg scheiterte ein Dieb gegen 18.45 Uhr. Der Mann wollte zwei angeschlossene Räder stehlen. Die Besitzer kamen dazu, der Täter lief davon. Die Beschreibung: circa 1,80 Meter groß, circa 25 Jahre, dunkle Hautfarbe, schwarze, kurze, lockige Haare, grüner Sweater, schwarze, sportliche Hose, sprach deutsch mit Akzent. Hinweise: 04131 83062215.

Kloppe auf dem Schulhof
Ein 23-Jähriger soll in der Nacht zu Mittwoch auf einem Schulhof am Schulzentrum Kaltenmoor auf drei andere eingeschlagen und sie leicht verletzt haben, auch er selber erlitt Blessuren. Alle beteiligten waren betrunken. Die Polizei ermittelt.

Beschwingt -- aus schlechtem Grund
Eine 38-Jährige konnte am Dienstagabend Vor dem Bardowicker Tore die Spur nicht halten. Die alarmierte Polizei forderte die Frau in ihrem Audi zum Boxenstopp auf. Nicht nur der Tank war gefüllt, auch die Dame war "spritig", sie pustete gut 2,3 Promille.

Bardowicker Feuerwehr löscht
Am Dienstagvormittag rückten die Helfer zu einer Fläche zwischen Landwehr-Kreisel und A 39 aus, Flammen schlugen hoch. Warum ist laut Polizei noch unklar. Hinweise: 04131-799400, entgegen.

Ständig die Steiner-Schule
Kaputtmachen, Feuer legen -- immer wieder wird der Schulhof der Waldorf-Schule an der Walter-Bötcher-Straße zum Tatort. In der Nacht gingen laut Polizei Türen und Fenster an Gartenhäusern und Bauwagen zu Bruch. Hinweise: 04131 83062215.

Zugegriffen
Ein Radfahrer hat am Mittwochmorgen gegen 6 Uhr die Tasche eine 45-Jährigen gestohlen. Die Geschichte soll sich so zugetragen haben: Das Opfer saß auf einer Bank vor einer Bäckerei und hatte seine Bauchtasche neben sich gelegt, darin Portemonnaie und Handy. Der Radler bewies eine gewisse Akrobatik: Anfahrt, vorbeugen, zugreifen, flüchten. ca

© Fotos: Carlo Eggeling


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook