LoCarlo: Heißer Mähdrescher bei Radegast
von Winfried Machel am 31.07.2022Bleckedes Feuerwehrsprecher Carsten Schmidt berichtet:
Ein Lager des Mähdreschers lief in der Nacht zu Sonntag heiß und die Funken sprühten aus dem Fahrzeug. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der brennende Getreidestaub im Mähdrescher bereits erloschen. Die Feuerwehr kontrollierte und kühlte den noch heißen Maschinenteil.
Auch das ausgeworfene Stroh wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert und zur Sicherheit abgelöscht – aber auch hier hatte der Landwirt Glück.
Die Feuerwehren des Elbmarschzuges konnten nach einer knappen Stunde wieder einrücken.
Fotos: Feuerwehr
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.