Uelzen, am Montag den 18.08.2025

LoCarlo: Zwei Verletzte, Trecker reißt auseinander

von Winfried Machel am 27.08.2022


Schwerer Verkehrsunfall bei Over an der Elbe

Feuerwehrsprecher Matthias Köhlbrandt berichtet:
Zwei Schwerverletzte und zwei völlig zerstörte Fahrzeuge, davon ein Traktor, sind die Bilanz einer Frontalkollision auf der Neuen Deichstraße in Over am Sonnabendnachmittag. Dabei waren gegen 14.45 Uhr aus noch ungeklärter Ursache ein PKW Volvo XC90 und ein Traktor mit Anhänger frontal miteinander kollidiert. Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass die Front des Traktors abbrach und ein Reifen rausgerissen wurde. Der Volvo wurde im Frontbereich ebenfalls völlig zerstört und völlig deformiert, die Fahrerin des PKW wurde in dem Fahrzeug eingeschlossen.
Zur Befreiung und Versorgung der Verletzten alarmierte die Winsener Rettungsleitstelle die Freiwilligen Feuerwehren Over/Bullenhausen und Meckelfeld, den Rüstwagen der Feuerwehr Maschen sowie den Einsatzleitwagen der Feuerwehr Seevetal.
Vom Rettungsdienst wurden ein Notarzteinsatzfahrzeug und ein Rettungswagen des Rettungsdiensts des Landkreises Harburg sowie ein Rettungswagen der Berufsfeuerwehr Hamburg alarmiert.
Die Kräfte der Feuerwehr Over/Bullenhausen waren sehr schnell am Einsatzort, dieser lag nur 200 Meter von ihrem Feuerwehrhaus entfernt. Einsatzkräfte der FF Over/Bullenhausen, die auf dem Weg zum Feuerwehrhaus waren, kamen direkt auf die Unfallstelle zu und übernahmen –teils nur notdürftig mit einer Schutzjacke bekleidet- bis zum Eintreffen der alarmierten Kräfte die Erstversorgung der Autofahrerin und auch des Fahrers des Traktors. Dieser hatte sich selbständig aus seinem Fahrzeug befreien können.
Aus dem Traktor liefen größere Mengen an Kraftstoff und Öl aus, die Einsatzkräfte der Feuerwehr streuten diese Stoffe ab und bauten mit Ölbindemitteln provisorische Dämme, um ein weiteres Ausbreiten zu verhindern. Noch auslaufende Kraftstoffe nahmen die Kräfte mit Wannen auf. Der Rettungsdienst versorgte die im Fahrzeug eingeschlossene PKW-Fahrerin, im Anschluss leiteten die Feuerwehrkräfte die technische Rettung ein. Mit Hilfe von hydraulischen Rettungsgeräten öffneten die Feuerwehrkräfte die gesamte Fahrerseite des deformierten Volvo, im Anschluss retteten die Kräfte die Frau mit einem Rettungsbrett aus dem Fahrzeug. Nach weiteren medizinischen Maßnahmen wurde die Frau notarztbegleitet einem Krankenhaus in Hamburg-Harburg zur Behandlung zugeführt. Der Fahrer des Traktors wurde durch den Rettungsdienst in das Winsener Krankenhaus transportiert.
Die Kräfte der Feuerwehr stellten den Brandschutz sicher und streuten weitere ausgelaufene Kraftstoffe ab. Für die letzten Feuerwehren endete der Einsatz nach gut zwei Stunden, die Bergung der zerstörten Fahrzeuge und die Reinigung der Straße werden von Spezialunternehmen durchgeführt. Die Unfallursache ist noch unbekannt, die Polizei Seevetal hat die Ermittlungen übernommen. Die Neue Deichstraße war für die Dauer der Rettungs- und Aufräumarbeiten voll gesperrt, der Verkehr wurde innerörtlich umgeleitet.

© Fotos: Feuerwehr


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook