LoCarlo: Die Elb- und Kanalschnüffler
von LOCARLO am 21.04.2022Wasserschutzpolizei nimmt Umweltsünder ins Visier Das berichtet Polizeisprecher Kai Richter: Mit den Bundesweiten Aktionstagen Gewässer- und Umweltschutz (BAGU) werden die Wasserschutzpolizeien der Länder erstmalig gemeinsam die Einhaltung umweltrechtlicher Bestimmungen im Bereich der Schifffahrt überprüfen. Auch die Wasserschutzpolizei Scharnebeck wird sich in den nächsten Tagen und Wochen auf Elbe-Seiten-Kanal und Elbe an den Präsenz- und Kontrollmaßnahmen beteiligen. Die Gesamtkoordination für die "BAGU" hat die Wasserschutzpolizei Hamburg übernommen. Der Transport von Gütern und Personen auf den Wasserstraßen erfordert den Einsatz entsprechender Binnen- und Seeschiffe. Einträge durch den Schiffsbetrieb, beispielsweise Rückstände aus Maschinenräumen, Verbrennungsabgase, Grau- und Schwarzabwässer, Ladungsrückstände und Waschwasser, Ballastwasser und Abfälle stellen eine hohe Belastung für die Gewässer und die Umwelt dar. Zur Reduzierung dieser Umweltbelastungen wurden auf internationaler und nationaler Ebene Regelungen vereinbart. Die Wasserschutzpolizeien der Bundesländer führen erstmalig eine gemeinsam koordinierte Kontrollaktion durch, um flächendeckend die Einhaltung dieser Umweltregelungen zu überprüfen und präventiv bzw. repressiv Verstöße zu entdecken und zu ahnden.
© Fotos: Wasserschutzpolizei
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.