Mehr Sicherheit für den Radverkehr: Umgestaltung in der Schomakerstraße hat begonnen
von Hansestadt Lüneburg am 23.03.2022HANSESTADT LÜNEBURG. – Viel Verkehr auf wenig Raum – das ist das Grundproblem in der Schomakerstraße. Weil die Straße schmal ist und in einigen Bereichen durch parkende Autos weiter verengt wird, kommt es im Bereich zwischen Michaelis-Friedhof und Einmündung Springintgut immer wieder zu gefährlichen Situationen - insbesondere für den Radverkehr. „Radfahrende werden hier oft von Autos oder Bussen überholt, ohne dass der nötige Sicherheitsabstand eingehalten werden kann“, erklärt Lüneburgs Verkehrsdezernent Markus Moßmann.
Um die Verkehrssituation in diesem Bereich zu entschärfen und für mehr Sicherheit zu sorgen, ändert die Hansestadt jetzt in diesem Abschnitt die Verkehrssituation. „Wir werden das Parken auf der Südseite in einigen Bereichen untersagen, um so die Engstellen zu weiten“, skizziert Moßmann. Damit der Fahrzeugverkehr infolge dessen aber nicht schneller unterwegs ist, verengt die Stadt an zwei Stellen die Fahrbahn. Die mobilen Straßeneinengungen wurden jetzt auf Höhe des nördlichen Eingangs zum Michaelis-Friedhof und auf Höhe des Spielplatzes platziert. „Hier muss künftig der Pkw-Verkehr, der sich begegnet, aufeinander warten, während Radfahrer:innen freie Fahrt haben“, betont Moßmann. Zusätzlich wird es an diesen Stellen Querungshilfen geben.
Insgesamt fallen durch diese Maßnahmen rund 15 Stellplätze weg: Überwiegend auf der südlichen Fahrbahn zwischen den Straßen Im Hohen Garten und Büttnerstraße, sowie nur in geringem Umfang auf der Nordseite durch den Einbau der mobilen Verkehrsinsel in Höhe des Spielplatzes. Verkehrsdezernent Moßmann betont, dass es sich bei der Maßnahme zunächst um einen Versuch handelt: „Wir setzen die Einengung mit einer teilmobilen Lösung um, damit wir testen können, ob die Maßnahme den erwünschten Effekt bringt.“
Vorgestellt worden war das Maßnahmenpaket bereits in der ersten Sitzung des Mobilitätsausschusses im Dezember 2021. Die Pläne stießen bei den Ausschussmitgliedern grundsätzlich auf Zustimmung.
Bildunterschrift: Mobile Straßeneinengungen wurden jetzt in der Schomakerstraße platziert. Die Idee dabei: Während Autos bei Gegenverkehr vor dem Element warten müssen, kann der Radverkehr rechts davon geradeaus weiterfahren. Foto: Hansestadt Lüneburg
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.