Polizeimeldungen vom 18.Juni 2015
am 18.06.2015Einbrecher im Gasthaus - leeren Sparkasten mitgenommen
In ein Gasthaus in der Dahlenburger Landstraße brachen Unbekannte in der Nacht zum 16.06.15 ein. Die Täter brachen eine Tür auf, gelangten ins Gebäude und erbeuteten einen Sparkasten, der ohne Inhalt (Bargeld) war. Es entstand Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Lüneburg - "Wechselbetrug" in Spielothek
200 Euro ergaunerten sich drei Wechselgeldbtrüger in den späten Abendstunden des 16.06.15 in einer Spielothek Am Sande. Die drei Männer hatten gegen 23:45 Uhr versucht 400 Euro bei einer Mitarbeiterin zu wechseln. Dabei stifteten sie Verwirrung, indem sie auf verschiedene Stückelungen bestanden und anfingen sich untereinander zu streiten. In der Folge fehlten die 200 Euro in der Kasse. Die Täter werden wir folgt beschrieben:
Täter 1:
- männlich - südländisches Aussehen - ca. 180cm - 190cm groß - kräftige Statur - weißes T-Shirt und trug eine Bauchtasche
Täter 2:
- männlich - südländisches Aussehen - ca. 175cm - 180cm groß - kräftige Statur
Täter 3:
- männlich - südländisches Aussehen - ca. 170 cm groß - schmächtiges Aussehen
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Lüneburg - renitenter Jugendlicher unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Zu einer Alarmauslösung aufgrund Einbruch wurde die Polizei in den Nachtstunden zum 17.06.15 am Loewe-Center, Wulf-Werum-Straße alarmiert. Drei Jugendliche/Heranwachsende hatten gegen die Scheibe einer Eingangstür geschlagen und den Alarm ausgelöst. Bei der Kontrolle der jungen Männer durch die Beamten gegen 00:30 Uhr rastete ein unter Alkohol- und Drogeneinfluss stehender 16-Jähriger aus und liess sich in der Folge nicht beruhigen. Der Jugendliche schlug, trat und beleidigte in der Folge die Beamten und leistete Widerstand. Ihn erwarten entsprechende Strafverfahren.
Lüneburg - Einbruch in Pfarramt - keine Beute
In das Pfarramt, Auf dem Michaeliskloster, brachen Unbekannte im Zeitraum des Wochenendes zwischen dem 14. und 16.06.15 ein. Die Täter schlugen mit einem Stein die Scheibe eines Kellerfensters ein, stiegen ins Gebäude ein und durchsuchten dieses, machten jedoch vermutlich keine Beute. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Scharnebeck - Kinder-Motorcross-Maschine gestohlen
Bereits im Zeitraum vom 07. bis 10.06.15 stahlen Unbekannte von einem Grundstück Im Oelkamp eine hinter einem Pkw-Anhänger abgestellte Kinder-Motorcross-Maschine, KTM SX 65, schwarz-weiß-orange. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Scharnebeck, Tel. 04136-91239-15, entgegen.
Lüneburg - Kupferkabel gestohlen
Gut 100 Meter Kupferkabel stahlen Unbekannte im zeitraum vom 15. auf den 16.06.15 aus einem im Bau befindlichen Gebäude im Altenbrückerdamm. Es entstand ein Sachschaden von gut 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Am Mittwoch, gegen 14.20 Uhr, hatte eine 23 Jahre alte Schwimmmeisterin hatte im Sommerbad in der Ernst-Rust-Straße gerade die Gasflaschen gewechselt, als Chlorgas-Alarm ausgelöst wurde.
Feuerwehr und Polizei wurden alarmiert und entsandten Kräfte zum Sommerbad. Die Badegäste wurden umgehend evakuiert. Neben Einsatzkräften der Feuerwehren aus Wieren, Kathin und Uelzen, erschien der Gefahrenzug der Feuerwehr Bad Bodenteich vor Ort, um Messungen durchzuführen.
Schnell konnte Entwarnung gegeben werden. Beim Flaschentausch war lediglich eine geringe Menge Gas aus einem Schlauch ausgetreten. Die betroffene Schwimmmeisterin hatte jedoch bei dem Vorfall einen leichten Schock erlitten und wird derzeit noch im Krankenhaus behandelt. Auch jeweils fünf Badegäste und fünf Einsatzkräfte der Feuerwehr werden vorsorglich durch zwei Notärzte betreut, um eine Kontamination restlos ausschließen zu können.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.