Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Michael Bahr ist neuer Leiter des städtischen Rechtsamts

von Winfried Machel am 02.06.2022


Lüneburg. Ein Gemischtwarenladen voller spannender Themen und Aufgaben - so beschreibt Michael Bahr das Verwaltungsrecht. Was für den einen oder anderen trocken klingen mag, ist für Lüneburgs neuen Rechtsamtsleiter eine Leidenschaft. "Ob Baurecht, Sozialrecht, Umweltrecht oder Verkehrsrecht - alle wichtigen Themen in der Stadt sind auch Themen des Rechtsamtes", betont Bahr. Schon als jungen Juristen zieht es ihn in die Verwaltung - seine erste berufliche Station nach dem Jura-Studium ist die Hansestadt Lüneburg. Hier hatte er vorher auch seine Ausbildung zum gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst absolviert und das Verwaltungsgeschäft damit von der Pike auf gelernt. Anschließend geht Bahr nach Hamburg und arbeitet dort unter anderem beim Bundesrechnungshof. "Es fühlt sich gut an, zurück zu sein", sagt der 52-Jährige an seinem ersten Tag im Lüneburger Rathaus.

Auch Rechtsdezernent Markus Moßmann ist froh über die neue, kompetente Verstärkung an seiner Seite. "Herr Bahr besticht durch seine hervorragende Qualifikation und langjährige Berufserfahrung als Verwaltungsjurist bei verschiedenen Behörden auf Bundes- und Landesebene", sagt Moßmann. Ein weiterer Pluspunkt: Der gebürtige Lüneburger, der heute in Soderstorf lebt, ist stark in der Region verwurzelt - auch privat. So engagiert sich Bahr seit nunmehr fast 40 Jahren beim Technischen Hilfswerk und leitet und koordiniert dort als Zugführer die Einsätze des THW im Landkreis Lüneburg. Seit fünf Jahren ist er außerdem stellvertretender Bürgermeister in Soderstorf (Unabhängige Wählergemeinschaft).

Als Nachfolger des langjährigen Rechtsamtsleiters Wolfgang Sorger leitet Bahr künftig ein achtköpfiges Team im Rechtsamt. "Ich übernehme hier ein gut bestelltes Amt", ist Bahr überzeugt. Neben der Leitung des Rechtsamts soll Bahr seinen Vorgänger in noch einem Amt beerben: Die Verwaltung wird dem Rat der Hansestadt Lüneburg in seiner nächsten Sitzung am 23. Juni vorschlagen, Michael Bahr für die laufende Wahlperiode zum 1. stellvertretenden Gemeindewahlleiter zu berufen - als Vertreter von Gemeindewahlleiter Markus Moßmann. Zu den Aufgaben der Wahlleitung gehören insbesondere die Bildung des Wahlausschusses und die Vorbereitung und Leitung seiner Sitzungen, die Vorprüfung von Wahlvorschlägen aber auch die Mitwirkung bei der Feststellung eines Sitzverlustes.

Foto: Hansestadt Lüneburg

© Fotos: Hansestadt Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook