Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Millionenschaden in Salzhausen

von Carlo Eggeling am 08.05.2023


Das Feuer war am Sonntagabend nach rund vier Stunden Einsatz von rund 250 Feuerwehrleute unter Kontrolle, doch die Kameraden aus Salzhausen sind am Montagvormittag noch mit Nachlöscharbeiten beschäftigt. Wie berichtet, hatte die Halle eines metallverarbeitenden Betriebs an der Bahnhofstraße Feuer gefangen. Der Brand dehnte sich in dem rund 60 mal 30 Meter großen Komplex aus, eine gewaltige Rauchwolke zog über das Land. Laut Feuerwehrsprecher Mathias Wille schätzt der Eigentümer des Unternehmens den Sachschaden auf 15 bis 20 Millionen Euro. Auf der Internetseite der Firma ist nachzulesen, dass die Firma seit Jahrzehnten Pelletieranlagen baut. Zwei Feuerwehrleute seien leicht verletzt worden, berichtet Wille: "Sie mussten mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung im Krankenhaus behandelt werden."

Die Polizei geht nach einer ersten Einschätzung von einem technischen Defekt als Ursache aus. "Die Kollegen untersuchen das heute genauer", sagt Polizeisprecher Jan Krüger. Doch die Maschinen seien auch am Wochenende gelaufen, was die Schlussfolgerung wahrscheinlich macht. Die Polizei war nach einer Alarmauslösung binnen drei Minuten vor Ort: "Da schlugen schon Fammen aus dem Dach." 

Die Helfer konnten verhindern, dass die Flammen auf benachbarte Gebäude übergriffen. Die Löscharbeiten gestallteten sich schwierig, da die Hülle der Fertigungshalle durch die Hitze zusammensackte. Wille: "Die Wände bogen sich im Brandverlauf nach innen. Hierdurch wurden die Brandstellen vom Löschwasser abgeschirmt. Die Einsatzleitung forderte daraufhin ein Privatunternehmen mit einem Bagger an, der die Außenhaut der Halle an mehreren Stellen entfernte."

Im Einsatz waren alle elf Wehren der Samtgemeinde Salzhausen, Unterstüzung kam von benachbarten Wehren im Kreis Harburg sowie aus Amelinghausen und Lüneburg. Letztere schickten Fahrzeuge. Da die Helfer unter Atemschutz vorgingen, forderten sie weitere Kräfte an, sodass die Zahl auf rund 250 aufwuchs.   Carlo Eggeling 

Die Fotos stellt die Feuerwehr zur Verfügung, auf der meiner Seite Carlo Eggeling ist ein Video zu sehen.

© Fotos: Feuerwehr


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook