Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Mitmachen und nachhaltige Mobilität hautnah erleben!

von Landkreis Harburg am 13.08.2024


Am 17.September steht die Winsener Innenstadt ganz im Zeichen nachhaltiger Mobilität: Der Landkreis Harburg, die Stadt Winsen und Ihre Partner aus Wirtschaft und Gesellschaft feiern eine Premiere und bringen mit einem Aktionstag zum ersten Mal die Europäische Mobilitätswoche in die Luhestadt. Alle Interessierten können auf dem Schloßplatz von 9 bis 17 Uhr vielfältige spannende Mitmach-Aktionen für Jung und Alt sowie Infostände rund um das Thema Mobilität hautnah miterleben. Seien Sie dabei und erleben Sie die Europäische Mobilitätswoche in Winsen!

Ob nun E-Bike oder Lastenfahrrad, schulisches Mobilitätsmanagement, Car- und Bikesharing, elbMOBIL, klassischer Linienbus, und vieles mehr: Für Groß und Klein gibt es vieles zu entdecken und auszuprobieren. Alle Informationen zum Aktionstag, zum Programm und allen Ausstellern gibt es auf https://www.landkreis-harburg.de/emw.

Am Aktionstag in Winsen nehmen teil:

-      die Stadt Winsen,

-      Nextbike,

-      die Polizei,

-      die Verkehrswacht Harburg-Land,

-      der Fahrgastbeirat,

-      der Landkreis Harburg,

-      der Inklusionsbeirat Landkreis Harburg in Kooperation mit dem Netzwerk barrierefrei leben!,

-      der hvv,

-      die Stadtwerke Winsen,

-      Fahrrad Timm,

-      die MOBILOTSIN, die Beratungseinheit der Landesnahverkehrsgesellschaft(LNVG),

-      die metronom-Eisenbahngesellschaft,

-      die KVG.

Die Europäische Mobilitätswoche

Die Europäische Mobilitätswoche ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Sie bietet Kommunen aus ganz Europa die perfekte Möglichkeit, ihren Bürgerinnen und Bürgern die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näherzubringen. Jedes Jahr, immer vom 16. bis 22. September, werden im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE innovative Verkehrslösungen ausprobiert oder mit kreativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität in den Kommunen geworben: So werden beispielsweise Parkplätze und Straßenraum umgenutzt, neue Fuß- und Radwege eingeweiht, Elektro-Fahrzeuge getestet, Schulwettbewerbe ins Leben gerufen und Aktionen für mehr Klimaschutz im Verkehr durchgeführt. Dadurch zeigen Kommunen und ihre Bürgerinnen und Bürger, dass nachhaltige Mobilität möglich ist, Spaß macht und praktisch gelebt werden kann. Weitere Informationen: https:/www.umweltbundesamt.de/europaeische-mobilitaetswoche.

© Fotos: Stadt Winsen


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook