Motorrollerfahrer bei Verkehrsunfall bei Bleckede schwer verletzt
am 02.11.2015Am gestrigen Sonntag, 1. November, gegen 10.00 Uhr, fuhr ein 75-Jähriger mit seinem VW Golf von Breetze ikommende in Richtung der L 221, um diese zu überqueren. Hierbei übersah er den von links kommenden Fahrer eines Motorrollers der Marke Piaggio, der auf der L 221 von Neu Süttorf in Richtung Bleckede fuhr . Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der der 61 Jahre alte Rollerfahrer aus Seevetal schwer verletzt wurde. Der 61-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in das Klinikum nach Lüneburg gebracht. Der Motorroller wurde abgeschleppt. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von geschätzten 6.500 Euro.
Einbruch in Lüneburger Schule
In eine Schule in der Straße Vor dem Neuen Tore sind unbekannte Täter zwischen dem 30.10.15, 19.00 Uhr, und dem 01.11.15, 09.00 Uhr, eingebrochen. Die Täter brachen diverse Türen auf und durchwühlten mehrere Räume. Die Unbekannten nahmen etwas Bargeld mit. Die entstandenen Sachschäden belaufen sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Kennzeichen gestohlen
Von einem Pkw Smart, der in der Lüneburger Wallstraße geparkt stand, haben unbekannte Täter zwischen dem 31.10.15, 23.30 Uhr, und dem 01.11.15, 11.00 Uhr, die Kennzeichen LG - FV 2, abgebaut und entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Sachbeschädigungen in der Lüneburger Innenstadt
In der Glockenstraße haben unbekannte Täter im Laufe des vergangenen Wochenendes zwei Metallmülleimer angezündet und einen Werbebanner beschädigt. Es entstanden Schäden in Hähe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Einbruch in Vereinsheim
In ein Vereinsheim eines Lüneburger Kleingartens sind unbekannte Täter zwischen dem 01.11.15, 13.30 Uhr, und dem 02.11.15, 06.50 Uhr, eingebrochen. Die Täter drangen über das Dach in das Gebäude in der Bleckeder Landstraße ein. Aus dem Vereinsheim nahmen die Täter eine Kassette mit Bargeld mit. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.