Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Neue Wege bei der Fassadengestaltung:

von Winfried Machel am 04.10.2023


Neue Wege bei der Fassadengestaltung: Forum zur Dach- und Fassadenbegrünung am 14. Oktober 2023 in der Ritterakademie



Hansestadt Lüneburg. Lüneburg soll grüner werden - doch wie gelingt die Dach- und Fassadenbegrünung eigentlich? Bei dem Forum „Statt.Grau.Grün“ am 14. Oktober 2023 in der Ritterakademie bringt der Verein Technik, Umwelt, Natur (T.U.N.) Handwerker:innen, Vertretende von Herstellerfirmen, Wissenschaftler:innen und Initiativen der Hansestadt zusammen, um sich auszutauschen und gemeinsam neue Wege im Hausbau und in der Fassadengestaltung zu gehen: „Durch unsere langjährige Arbeit in dem Bereich verfügen wir über das Netzwerk und konnten sowohl Praktiker:innen als auch Expert:innen zu dem Thema gewinnen, so dass wir auf dem Forum ein umfangreiches Informationsangebot für alle Interessierten machen können“, sagt Stephan Seeger, der als Architekt mit seiner Kollegin Susanne Puschmann die Idee zu dieser neuen Veranstaltung hatte.

Den Verein unterstützt die Klimaschutzmanagerin der Hansestadt, Dr. Karina Hellmann: „Die Beiträge aus der Praxis und der Forschung ergänzen wir sinnvoll, in dem wir über Fördermöglichkeiten für Immobilienbesitzende informieren“, sagt Hellmann.

Auf dem Forum, das um 10 Uhr beginnt, werden sich verschiedenen Referent:innen aus Forschung und Praxis, Handwerker:innen und Produktionsbetriebe präsentieren. Prof. Markus Quante und Miriam Potyka sprechen über Klimaforschung und Maßnahmen zur Anpassung der Lüneburger Innenstadt. Dies ergänzt Michael Ritter in einem weiteren Beitrag rund um Klimafolgenforschung und den Ergebnissen von Gebäude-Begrünungen. Dipl.-Ing. Silke Ewald stellt in ihrem Vortrag Praxis-Modelle rund um die Dachbegrünung vor.



Dachdecker:innen oder auch Produzierende von Bepflanzungssystemen sowie Garten- und Landschaftsbauer:innen, die in dem Bereich schon gearbeitet haben, bieten in der Ritterakademie an ihren Ständen die Ideen für die praktische Ausführung an.

Ehrenamtliche Initiativen, die sich das Thema der Dach- und Fassadenbegrünung auf die Fahnen geschrieben haben, runden die kleine Ausstellung ab. Der Eintritt ist frei.

Wer sich mit einem Stand noch an dem Forum beteiligen möchte, kann dies gern tun. Anmeldungen dazu nimmt Stephan Seeger unter der Nummer 0170 58 88 234 entgegen.



Kurz zusammengefasst

Was: Forum zu Dach- und Fassadenbegrünung

Wann: 14. Oktober, ab 10 Uhr

Wo: Ritterakademie Lüneburg

Richtet sich an: Interessierte an Begrünung, Hausbesitzende

Veranstaltende: Verein T.U.N. in Kooperation mit dem Klimaschutzteam der Hansestadt

Kontakt: Stephan Seeger, 0170 58 88 234

Pressekontakt: Anne Purschwitz: 04131 309 45 52

© Fotos: HANSESTADT LÜNEBURG


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook