Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Ohne Ausnahmegenehmigung auf der Salzstraße unterwegs

am 09.12.2015


"Wenden üben"

Aufgrund des hohen Besucheraufkommens von der Innenstadt in Richtung des historischen Weihnachtsmarktes, führte die Polizei am Samstag, 5. Dezember, zwischen 14.45 und 16.15 Uhr, im Bereich Neue Sülze/ Vierorten eine Verkehrskontrolle durch. 87 Fahrzeugführer übten mit mehr oder weniger großem Erfolg das Wenden, denn neben Bussen und Taxen hatten lediglich drei Fahrer eine Ausnahmegenehmigung, die zum Befahren der Salzstraße berechtigte.

Fünf Tage weg gewiesen

In den frühen Nachmittagsstunden des 06.12.2015 kam es zwischen einem Paar zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 37 Jahre alter Mann seine 34-jährige Partnerin schlug und trat. Die 34-Jährige wurde zur ärztlichen Versorgung mit einem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Der 37-Jährige erhielt eine mehrtägige Wegweisung und ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung wurde gegen ihn eingeleitet. Später erschien er jedoch noch einmal an der gemeinsamen Wohnung und versuchte die Tür einzuschlagen. Die Polizei musste erneut anrücken und leitete ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung ein.

Kennzeichen entwendet

Unbekannte Täter haben zwischen dem 04. und 06.12.15 von einem Ford, der in der Straße Am Sülzwall geparkt stand, die Kennzeichen LG - KI 133 abgebaut und entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Diebstahl in Gaststätte

In den frühen Morgenstunden des Sonntag, 06.12.15 wurden zwei Frauen im Alter von 31 bzw. 27 Jahren eine Handtasche mit Handy der Marke Nokia, Geldbörse, Schlüsseln etc. und ein iPhone entwendet. Beide Frauen hielten sich in einer Gaststätte Am Stintmarkt auf. Es entstanden Schäden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Scheibe eingeworfen

Ein Fenster einer Kindertagesstätte in der Sülztorstraße haben unbekannte Täter in der Nacht zum 06.12.15 eingeworfen. Es entstand ein Schaden von geschätzten 300 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Brennender Container

Aus ungeklärter Ursache geriet am 06.12.15, zwischen ca. 15.15 und 15.30 Uhr ein Altpapiercontainer in Brand, der An den Reeperbahnen abgestellt ist. Die Feuerwehr löschte den Brand. Es entstanden jedoch Schäden in Höhe von ca. 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook