Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Polizeimeldungen vom Wochenende20-21.-12.20141

am 22.12.2014


Stadt und Landkreis Lüneburg:

In der Nacht zum Samstag gegen 01.00 Uhr befuhr eine 22-jährige Frau aus dem LK Uelzen mit ihrem Pkw die Kreisstraße zwischen Bardowick und der Kreuzung Elba. Nach einer Rechtskurve kommt der Pkwaufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der
Fahrbahn ab und überschlägt sich. Der PKW bleibt auf dem Dach liegen.Eine 21-jährige Mitfahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt.

In der Nacht zum Samstag kam es im Bereich des Schnellenberger Weges zu zahlreichen Beschädigungen an Autos und einer Gaststätte. Insgesamt waren 6 Fahrzeuge u.a. durch Tritte beschädigt worden, eineFensterscheibe einer Gaststätte wurde von unbekannten Personen eingeworfen.

Am Samstag Vormittag verwechselte eine 81-jährige Lüneburgerin auf dem Parkplatz eines Einzelhandelsgeschäftes in Deutsch Evern das
Brems- mit dem Gaspedal. Sie fuhr daraufhin mit ihrem PKW eine Böschung hinunter, kollidierte mit einem Container und anschließend mit einem Briefkasten. Der PKW schleudert hierbei auf die Seite und im Anschluss auf das Dach. Der Schaden alleine am PKW wird auf ca.
8000,-EUR geschätzt.

Zu einem Vorfall im Straßenverkehr kam es am Samstag Mittag auf der Ostumgehung in Höhe des Blitzers zwischen LG Nord und Adendorf. Hier fühlte sich offensichtlich ein Verkehrsteilnehmer von einem anderen in seiner Fahrt gebremst. Nachdem er zunächst mit Fernlicht
hinter dem PKW herfuhr, überholte er schließlich und bremste vor dem Blitzer stark ab. Der Überholte mußte nun wiederum selber überholen bzw. nach links ausweichen, um nicht auf den Pkw aufzufahren. Als diebeiden Fahrzeuge nebeneinander fuhren, hielt der nun rechts fahrende
Fahrer eine schwarze Pistole aus dem Fahrerfenster und zielte damit auf den Kontrahenten. Nachdem der Pistolenträger aus dem LK Uelzen von der Polizei aufgesucht worden war, übergab er den Kollegen eine schwarze Luftpistole in Form einer "echten" Pistole. Ihn erwartet nun
neben einem Strafverfahren wegen Bedrohung auch noch ein Verfahren nach dem Waffengesetz.

In eine Wohnung in der 2. Etage eines Mehrfamilienhauses in der Stöteroggestraße in Lüneburg drangen im Laufe des Samstags unbekannte Täter und durchwühlten die gesamte Wohnung. Genaue Angaben über das Stehlgut liegen zurzeit noch nicht vor.

In der Samstag Nacht wurde gegen 01.30 in der Roten Straße ein 37-jähriger Lüneburger von zwei jungen Männern angesprochen. Die beiden Personen brachten den 37-Jährigen schließlich zu Boden und raubten ihm seine Geldbörse und sein Handy aus der Tasche. Sie
entkamen unerkannt.

Im Verlaufe des Samstags wurde in Hohnstorf von unbekannten Personen ein rückwärtiges Fenster eines Wohnhauses aufgehebelt. Das gesamte Haus wurde durchsucht und es wurde u.a. Schmuck entwendet.

Am Sonntag Vormittag gegen 09.45 Uhr fiel einem Verkehrsteilnehmer ein Autofahrer auf, der von der Ostumgehung Abfahrt Häcklingen nach Lüneburg in starken Schlangenlinien fuhr und hierbei auch auf die
Gegenfahrbahn geriet. Es kam glücklicherweise zu keiner konkreten Gefährdung. Nachdem die Polizei gerufen worden war, wurde der volltrunkene 48-jährige Lüneburger an der Nelly-Sachs-Straße angetroffen und mit zur Polizeiwache genommen. Ein Alcotest ergab 2,44 %o. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutprobe wurde entnommen.

Alkohol am Steuer

In der Nacht zum Samstag wurde ein 41-jähriger aus dem
Nachbar-Landkreis Lüchow-Dannenberg in der Uelzener Innenstadt mit 0,58 Promille von der Polizei erwischt. Neben einem Bußgeld erwartet den Fahrer wohl auch noch ein mehrwöchiges Fahrverbot.

Gefährliche Körperverletzung in Bad Bevensen

Am frühen Samstagmorgen wurde ein 26-jähriger Mann vor der Sparkasse in Bad Bevensen einer körperlichen Auseinandersetzung mit zwei männlichen Tätern. In diesem ungleichen Kampf wurde das Opfer, angeblich grundlos, von den beiden bislang unbekannten Angreifen mit
mehreren Schlägen und Tritten traktiert und erlitt leichte
Verletzungen. Die Täter entkamen unerkannt

Hinweise bitte an die Polizei in Bad Bevensen: Tel.: 05821-987810

Karambolage auf dem Kuhteichweg

Wie im Autoscooter agierte am frühen Samstagabend ein Autofahrer auf dem Kuhteichweg in Uelzen. Zuerst übersah er einen vor ihm haltenden Pkw und fuhr diesem ins Fahrzeugheck. Dann setzte er zurück und kollidierte auch noch mit einem hinter ihm ankommenden Pkw. Als ob der 63-jährige Fahrzeugführer nicht schon genug Schaden
angerichtet hätte, entfernte er sich auch noch unerlaubt vom
Unfallort, konnte aber im Rahmen der Fahndung von der Polizei festgestellt werden. Ein Alkoholtest vor Ort ergab einen Wert von
1,90 Promille.

Baum blockiert B4

Eine trockene, morsche Kiefer fiel am Samstagabend den teilweise starken Sturmböen zum Opfer und blockierte die B4 zwischen dem Suderburger Kreisel und Breitenhees. Ein Pkw kollidierte mit dem umgestürzten Baum und wurde leicht beschädigt. Die Straßenmeisterei konnte die "verkehrsgefährdende" Kiefer zeitnah von der Bundesstraße
entfernen.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook