Verdacht gegen 73-Jährigen
am 22.06.2015Junge & Senior aufgegriffen-strafrechtliche Ermittlungen aufgenommen
Den seit gestern als vermisst gemeldeten 10-jährigen Jungen konnte die Polizei in den Morgen-/Mittagsstunden des heutigen 22.06.15 nach einem Hinweis wohlbehalten im Winsener Stadtgebiet (Winsen/Luhe) in Obhut nehmen. Bei dem Jungen befand sich ein 73-jähriger Senior.
Die weiteren Ermittlungen und Befragungen des Jungen ergaben, dass der Mann aus Südniedersachsen in den letzten Tagen im Raum Uelzen ein Vertrauensverhältnis zu dem 10-Jährigen aufgebaut hatte. Dabei "motivierte" der Senior möglicherweise auch den Jungen die elterliche Wohnung zu verlassen und "abzuhauen". Der 10-Jährige wurde nach Abschluss der Befragungen dem Jugendamt Uelzen übergeben.
Da der 73-Jährige, der bereits in der Vergangenheit wegen Sexualdelikten rechtskräftig verurteilt wurde, gegen Bewährungsauflagen verstoßen hatte, bestand Haftbefehl gegen diesen. Die Polizei nahm den Senior in Haft. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Handfeste Auseinandersetzung
Zu einer handfesten Auseinandersetzung nach einem Verkehrsunfall kam es in den frühen Abendstunden des 21.06.15 in der Stresemannstraße. Ein 19-jähriger Fahrer eines Pkw VW Golf aus dem Landkreis Uelzen hatte gegen 18:00 Uhr an der Kreuzung Stresemannstraße/Rote Straße einen leichten Zusammenstoß mit einem Pkw Mercedes eines 44-Jährigen verursacht. Im der Folge wurde der 44-Jährige vom 17-jährigen Beifahrer des VW getreten, geschlagen und bespuckt. Die Polizei leitete entsprechendes Strafverfahren wegen Körperverletzung ein. Beim Unfall entstand geringer Sachschaden. Zu Personenschäden kam es nicht.Motorradunfall endet glimpflich
Erfreulicherweise nur leichte Verletzungen erlitt ein 20-jähriger Motorradfahrer am Sonmntagnachmittag (21. Juni) auf der Kreisstraße 10 in Oerzen. Der junge Mann war gegen 14:50 Uhr mit seinem Motorrad von Südergellersen kommend nach links auf die Kreisstraße abgebogen, betätigte den Gaszug, so dass das Vorderrad abhob. Der Biker wurde durch die Wucht des Herumschleuderns vom Motorrad heruntergeworfen. Im Anschluss geriet das Motorrad in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Pkw Chevrolet. Der 49-jährige Fahrer blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von gut 20.000 Euro.
Sicherheitsdienst stoppt "Stern-Diebe"
Zwei junge Männer aus dem Landkreis Gifhorn, die sich an mehreren Fahrzeugen auf dem Gelände eines Autohauses in der Dahlenburger Landstraße zu schaffen machten, konnten Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes in der Nacht zum 22.06.15 gegen 00:45 Uhr ertappen. Die beiden 21 und 34 Jahre alten Täter hatten zwei "Mercedes-Stern" demontiert, flüchteten mit ihrem Pkw, konnten jedoch im Rahmen der Fahndung durch die alarmierte Polizei im Lüneburger Stadtgebiet gestellt werden. Im Fahrzeug der Männer fanden die Beamten auch die "Sterne". Parallel leiteten die Beamten gegen den 21-jährigen Fahrer auch ein Verfahren wegen Fahren unter Drogeneinfluss ein, da dieser unter Drogen stand. Die Männer wurden wieder entlassen.
Heckscheibe eingeworfen
Die Heckscheibe eines in der Yorkstraße abgestellten Pkw VW Touran warfen Unbekannte in der Nacht zum 21.06.15 ein. Es entstand ein Sachschaden von gut 1000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Einbruch in Wohnung - Schmuck erbeutet
In eine Wohnung in der Julius-Leber-Straße brachen Unbekannte im Zeitraum vom 20. auf den 21.06.15 ein. Die Täter öffneten gewaltsam die Eingangstür und erbeuteten Schmuck, so dass ein Sachschaden von einigen tausend Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.