Aufgepasst: Taschendiebe unterwegs
am 21.05.2015Taschendiebe erbeuten Portemonnaies
Taschendiebe schlugen am 20.05.15 gleich mehrfach in Lüneburg zu.
In der Große Bäckerstraße einem 80Jährigen zwischen 09.30 und 10.00 Uhr die Geldbörse entwendet. Einer 66Jahre alten Frau stahlen unbekannte Täter zwischen 11.00 und 11.30 Uhr ihre Geldbörse und eineHandyhülle aus der Handtasche, als sie in einem Discounter in der Straße Auf dem Schmaarkamp eingekauft hat. Einer 24Jährigen wurde in einer Drogeriefiliale zwischen 12.20 und 12.35 Uhr die Geldbörse entwendet, die sie in einem Fach des mitgeführten Kinderwagens
aufbewahrt hat. Die entstandenen Schäden belaufen sich auf mehrere hundert Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Kupferdiebe suchen erneut St. Michaeliskirche auf
Erneut haben Diebe von der St. Michaeliskirche zwei
Kupferfallrohre abgebaut und entwendet. Nachdem bereits am Sonntag der Diebstahl von Fallrohren und einem Blitzableiter an Kirche und Gemeindehaus bemerkt worden waren, haben unbekannte Täter zwischen dem 19.05.15, 17.00 Uhr, und dem 20.05.15, 09.00 Uhr, das Gotteshaus heimgesucht. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Einbruch in Gartenlaube
Die Einbrecher, welche zwischen dem 19. und 20.05.15 in eine Gartenlaube der Gartenkolonie an der Friedrich-Ebert-Brücke eingebrochen haben, dürften durstig gewesen sein. Die Täter brachen die Tür auf und nahmen 7 Flaschen mit Wasser aus der Laube mit. Saft und Sekt ließen die Täter zurück.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Pkw durchwühlt
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Mittwoch in einen Toyota ein, der auf einem Parkplatz in der Lise-Meitner-Straße geparkt stand. Die Täter durchsuchten den Pkw, entwendeten jedoch nichts.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Zigarettenautomat "gesprengt"
Am Donnerstag, zwischen 01.55 und 02.05 Uhr, haben unbekannte Täter versucht einen Zigarettenautomat in der
Wilhelm-Leuschner-Straße zu sprengen. An den Inhalt des Automaten gelangten die Täter nicht, verursachten jedoch Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Unfallfluchten geklärt
Zeugen beobachteten am 20.05.15, gegen 10.30 Uhr, wie ein Lkw in der Dahlenburger Landstraße ein Lkw einen geparkten VW touchierte. Der Lkw-Fahrer setzte seine Fahrt fort, obwohl die Zeugen durch Rufen und Winken auf den Unfall aufmerksam machten. Die Zeugen notierten
das Kennzeichen vom Lkw und gaben es an die Polizei weiter. Ebenfallsam 20.05.15, gegen 11.00 Uhr, beschädigte der 65 Jahre alte Fahrer eines Ford Focus beim aussteigen auf einem Parkplatz in der Straße AmWeißen Turm einen dort stehenden Ford Fiesta. Der Fahrer des Fiesta sprach den 65Jährigen an, der sich jedoch vom Unfallort entfernte,
ohne seine Personalien anzugeben. Zwischen 10.00 und 12.10 Uhr, wurdeein Audi, der in der Straße Auf der Rübekuhle geparkt stand, durch ein anderes Fahrzeug beschädigt. Auch in diesem Fall steht das verursachende Fahrzeug fest. Am 21.05.15, gegen 09.45 Uhr, stieß die 64jährige Fahrerin eines Peugeot auf dem Parkplatz eines Discounters in der Straße Auf dem Schmaarkamp mit ihrer Fahrertür gegeneinen
geparkten Citroen. Trotzdem sie angesprochen wurde, entfernte sich die Peugeot-Fahrerin, ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Insgesamt belaufen sich die bei den Unfällen verursachten Schäden aufmehrere tausend Euro. Verfahren wegen Verkehrsunfallflucht wurden gegen sämtliche Unfallverursacher eingeleitet.
Lüneburg - Radfahrer bei Unfall leicht verletzt - Pkw gesucht
Am 19.05.15, gegen 08.20 Uhr, kam es im Lüner Weg zu einem Zusammenstoß zwischen einem 17jährigen Fahrradfahrer und einem VW Touran. Der Radfahrer hatte gerade am Fußgängerüberweg, nahe der Erbstorfer Landstraße, die Fahrbahn überquert, als es zu dem Unfall
kam. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich dabei. Die Verletzungenmusste der Jugendliche im Klinikum behandeln lassen. Nach einem kurzen Gespräch hatte die Fahrerin des VW ihre Fahrt fortgesetzt, ohne dem Radfahrer ihre Personalien mitzuteilen.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Adendorf - Einbrecher kommen mit Schlüssel ins Haus
Einen draußen "versteckten" Haustürschlüssel haben unbekannte Täter genutzt, um zwischen dem 20.05.15, 22.00 Uhr, und dem 21.05.15,00:30 Uhr, in ein Haus im Pfarrer-Kneipp-Weg zu gelangen. Die Täter nahmen ein Schlüsselbund, etwas Bargeld und ein Handy mit. Hinweise
nimmt die Polizei Adendorf, Tel.: 04131/9910690, entgegen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.