Uelzen, am Montag den 18.08.2025

POLIZEIREPORT

von Winfried Machel am 28.08.2022



-Verkehrsunfall infolge Trunkenheitsfahrt in 29451 Dannenberg- Am Freitag, den
26.08.2022, gegen 22:15 Uhr, versuchte sich ein 17-Jähriger Kradfahrer aus dem
Bereich der Samtgemeinde Elbtalaue zunächst einer Verkehrskontrolle durch Flucht
zu entziehen und stürzte im Rahmen des Fluchtversuches alleinbeteiligt. Hierbei
erlitt der Unfallverursacher leichte Verletzungen. Im Rahmen der anschließenden
Verkehrsunfallaufnahme und Überprüfung der Person, konnten die Beamten eine
Beeinflussung des Unfallverursachers durch berauschende Mittel feststellen und
eine geringe Menge an Betäubungsmitteln auffinden. Im anschließenden Verlauf
erfolgte eine Blutentnahme beim Unfallverursache sowie die Einleitung
entsprechender Strafverfahren.

   -Landkreis Uelzen-

Verkehrsunfall

Am Samstag, gegen 16:30 Uhr, befuhr eine 76-jährige Frau mit ihrem PKW die
Landesstraße 253, aus Richtung Alsmtorf kommend in Richtung Römstedt. Vor dem
"Strother Kreuz" kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab. Bei dem Versuch,
wieder auf die Fahrbahn zu gelangen, verlor sie die Kontrolle über ihren Pkw.
Sie kam im Seitenraum zum Stehen. Die Frau wurde leicht verletzt, am PKW
entstand Totalschaden.

Ruhestörungen

Kreisweit kam es zu einer Vielzahl von Ruhestörungen aus Wohnungen und
Gaststätten. Nicht nur Einzelpersonen, auch Gartenfeten oder
Hochzeitsgesellschaften strapazierten dabei die Nerven der Nachbarn.

Kein Fahrradhelm getragen

Am Samstag, gegen 13:50 Uhr, stürzte eine 54-jährige Pedelec-Fahrerin in Bad
Bodenteich, Gartenstraße, ohne Fremdeinwirkung beim Befahren des Fuß- und
Radweges. Dabei zog sie sich eine Kopfplatzwunde zu. Sie wird mit einem
Rettungswagen in das Klinikum nach Wittingen gebracht.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Zum wiederholten Mal fuhr ein 55-jähriger mit seinem PKW auf dem "Uhlenring"
ohne im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Er wurde am Samstag, gegen
07:35 Uhr, durch Beamte in Höhe Groß Liedern gesehen. Seine litauische
Fahrerlaubnis hatte im Jahr 2014 die Gültigkeit verloren hat. Ein weiteres
Strafverfahren wurde eingeleitet.

-Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr- Am Freitag, gegen 17:05 Uhr,
befuhr ein 38-jähriger Mann mit seinem Fahrrad in Uelzen die Lüneburger Straße,
obwohl er unter dem Einfluss von Alkohol (2,66 Promille) stand. Dabei fuhr er
quer über die Fahrbahn, fuhr trotz Gegenverkehr auf die Gegenfahrbahn und
plötzlich vor einen fahrenden Pkw. Anschließend stellte er sich mitten auf der
Kreuzung vor diesen PKW und hinderte ihn an der Weiterfahrt. Ein Strafverfahren
wurde eingeleitet.

© Fotos: WM


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook