1.000 EURO Belohnung
am 03.02.2016Wie von hier berichtet, kam es in den Abendstunden des 01.02.16 zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle in der Straße Vor dem Neuen Tore. Bei dem Überfall erbeuteten zwei maskierte Täter mehrere hundert Euro Bargeld und Zigaretten. Neue Hinweise zu der
Identität der beiden Täter gibt es bisher nicht.
Die Polizei prüft weiterhin, ob diese Tat mit den Raubüberfällen im Herbst/ Winter 2015 in Zusammenhang steht. Bei insgesamt fünf Überfällen auf unterschiedliche Tankstellen im Stadtgebiet Lüneburg hatte nach bisherigen Erkenntnissen ein einzelner Täter u.a. einige hundert Euro Bargeld erbeutet.
Die Polizeidirektion Lüneburg hat für Hinweise, die im konkreten Fall dieser Raubüberfälle auf fünf Tankstellen zwischen dem 20.11. und 27.12.2015 in Lüneburg zur rechtskräftigen Verurteilung des Täters führen, eine Belohnung von 1.000 EUR ausgesetzt. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen bestimmt, die nicht an der Straftat beteiligt gewesen und nicht Amtsträger sind, zu deren Berufspflichten die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört. Die Entscheidung zur Zuerkennung und Verteilung
der Belohnung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges.
Die Auslobung erfolgt im Einvernehmen mit der Staatsanwaltschaft Lüneburg.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Ladendiebe festgenommen
Zwei georgische Männer im Alter von 27 und 35 Jahren befinden sich seit Dienstagnachmittag im Polizeigewahrsam. Der 35-Jährige steht in dem dringenden Tatverdacht in einem Warenhaus in der Große Bäckerstraße ein Herrenparfum eingesteckt und dann an den 27-Jährigen übergeben zu haben. Die Männer wurden bei der Tat beobachtet und
konnten gestellt werden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Lüneburg wurden beide Männer vorläufig festgenommen. Von der Staatsanwaltschaft wird am heutigen Tag ein Antrag auf
Hauptverhandlungshaft gestellt.
Einbruch in Imbiss
In einen Imbiss am St.-Stephanus-Platz brachen unbekannte Täter in der Nacht zum 02.02.16 ein. Die Täter versuchten im Gebäude einen Automaten aufzubrechen, was jedoch misslang. Letztendlich nahmen die Täter einige wenige Euro mit und das im Münzen von 5, 10 und 20 Cent.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Leichtverletzter nach Unfall
Am 02.02.16, gegen 16.15 Uhr, kam es in der Westergellerser Straße in Kirchgellersen zu einem Auffahrunfall. Eine 22-Jährige hatte mit ihrem Mitsubishi die Westergellerser Straße in Richtung Westergellersen befahren und aufgrund eines am Fahrbahnrand parkenden Skoda anhalten müssen. Der
nachfolgende, 63 Jahre alte Fahrer eines Mercedes Sprinters fuhr auf den Mitsubishi auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mitsubishi gegen den Skoda geschoben. Die Mitsubishi-Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden, die sich nach ersten Schätzungen auf ca. 17.000 Euro belaufen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.