Geschwindigkeitsüberwachung mit "PPS-Wagen"
am 07.01.2015Geschwindigkeitsüberwachung mit "PPS-Wagen" Gefahrene 182 statt erlaubter 120 km/h
Am 06.01.15, 14.00 bis 19.30 Uhr, war der PPS-Wagen der Polizei schwerpunktmäßig auf der B 4 unterwegs. 10 Fahrzeuge wurden in der Zeit gemessen und Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen die Fahrzeugführer eingeleitet. Zwei Fahrern droht jeweils ein Fahrverbot von einem Monat. Ein Fahrzeugführer erhielt eine Anzeige, weil er beim Überholen den Gegenverkehr behinderte. Auf der Ostumgehung im Landkreis Lüneburg wurde ein Pkw aus der Schweiz gemessen. Dem 59 Jahre alten Fahrer wurde eine Geschwindigkeit von 182 km/h statt der erlaubten 120 km/h auf dem entsprechenden Abschnitt der Ostumgehung vorgeworfen. Neben dem fälligen Bußgeld, muss der Mann mit einem für Deutschland geltenden Fahrverbot von zwei Monaten rechnen.
Wendisch Evern - Arbeitsgeräte aus Transporter gestohlen
Einen in der Dorfstraße abgestellten Lkw Daimler Sprinter brachen Unbekannte in der Nacht zum 07.01.15 auf. Die Täter öffneten gewaltsam das Fahrzeug und erbeuteten aus diesem diverse Arbeitsgeräte, so dass ein Sachschaden von mehreren hundert Euro entstand.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-29-2215,
entgegen.
Echem/ Adendorf - Verkehrskontrollen
Am Dienstagvormittag wurde in der Ortsdurchfahrt Echem die
Geschwindigkeit gemessen. Von 55 gemessenen Fahrzeugen, waren drei zuschnell unterwegs. Der Schnellste war ein 53jähriger Mann, der mit 79 km/h statt der erlaubten 50 km/h unterwegs war. Auf der Artlenburger Landstraße in Adendorf wurde ebenfalls am Dienstagvormittag eine Verkehrskontrolle durchgeführt, wobei unterschiedliche Verstöße festgestellt und geahndet wurden. Fünf Personen hatten den Sicherheitsgurt nicht angelegt, zwei Fahrzeugführer benutzten während
der Fahrt ihr Mobiltelefon und in zwei Fahrzeugen war der
Verbandskasten nicht vorhanden bzw. das Verfallsdatum war
überschritten.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.