Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Bekämpfung von Industriebränden

von Feuerwehr Lüneburg am 13.09.2015


Industriebrände sind eine besondere Herausforderung für Feuerwehren. Daher fand gestern, 12. September ein Seminar zum Vorgehen bei Bränden in Industrieanlagen statt. Die Aufgaben der Feuerwehr sind so vielseitig wie anspruchsvoll. Eines verbindet man seit je her mit der Feuerwehr: Feuer löschen. Jede Einsatzkraft wird durch eine Grund- und weitere spezielle Ausbildungen auf den Einsatzalltag vorbereitet. Spezielle Seminare sorgen für weitere Qualifikationen, Auffrischung und Anpassung an neue Gefahren und Techniken. Am heutigen Samstag lud die AGL (Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH) mit finanzieller Unterstützung der VGH Versicherungen - Regionaldirektion Lüneburg zu einem solchen Seminartag ein. Durchgeführt wurde die Ausbildung von der Schulungsfirma RBH-Fireflash (www.rbh-fireflash.de). Ziel dieser besonderen Ausbildung war es, den Brandschutzbeauftragten und die Brandschutzhelfer der AGL sowie aktive Einsatzkräfte der Lüneburger Feuerwehren auf ganz besondere Einsatzsituationen vorzubereiten. Im Hinblick auf den Betrieb des neuen Blockheizkraftwerkes, von Gasbehältern und –Förderanlagen sowie einem Gasometer auf dem Gelände der AGL kommt dieser Ausbildung im Havarie Fall eine besondere Bedeutung zu. Rund 30 Kräfte, davon sieben Mitarbeiter der AGL, konnten diese Ausbildung durchlaufen. Nach einer theoretischen Vorbereitung startete der Praxisteil. Beginnend mit einem Grundlagentraining zur Auffrischung. „Strahlrohrführung“, also der richtige Umgang mit modernen Strahlrohren der Feuerwehr um auf nachfolgende Ausbildungsszenarien vorbereitet zu sein. Als erste Aufgabe war ein beflammter Gastank zu kühlen, gefolgt vom Vorgehen in eine brennende Anlage unter Nutzung des Strahlrohres als Schutzschild. Diverse weitere Szenarien mit brennendem Gas und Flüssigkeitsbränden unter Einsatz verschiedener Löschmittel wurde durchgeführt. Als Repräsentanten waren vor Ort (siehe Bild v.l.): Martin Aude, VGH - Meral Fischer, Feuerwehr Lüneburg - Eugen Srugis, AGL Aufsichtsratsvorsitzender - Lars Strese, AGL

© Fotos: Feuerwehr Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook