Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Rad*innen

von Carlo Eggeling am 18.05.2023


Aufgespießt

Rad*in



Ein Rad ist ein Begleiter, eigentlich treu. Mein Velo und ich sind die Ostseeküste hoch und runter, an der Elbe entlang zu den Hamburger Landungsbrücken, morgens geht's zum Sport. Und das Schönste in unserer langen Verbindung war die Reise durch ein Stück deutscher Geschichte, entlang der ehemaligen Grenze von Hof in Bayern bis zum Priwall in Travemünde. Wir altern gemeinsam, mein stolzer Freund, deutlich jünger und ungestümer, braucht regelmäßig eine neue Kette, ab und an neue Lager, auch die Stimme wollte nicht mehr so -- eine frische Klingel. In meinem Alter, nein, lassen wir das. Es würde zu lang.

Abends trennen wir uns. Mein Kumpel steht angeschlossen am Zaun, er mag die Kühle der Nacht. Ich brauche meine Decke.

Heute Morgen großer Schreck: Mein Rad hing überm Zaun, kopfüber. Zwei Möglichkeiten: Wenig sanfte, mutmaßlich druckbetankte Dussel haben das Rad malträtiert, weil sie eben Dussel sind oder weil sie mich nicht mögen; ebenfalls dusselig.

Die andere Variante: Es kam eine Rad*in vorbei, mein Freund, außer Rand und Band, stand Kopf. Wie das so ist, wenn man mal imponieren will wie ein Gockel in der Pubertät, man gewinnt nicht immer.

Falls die erste Variante zutrifft: Bitte sein lassen. Zur Variante zwei: Sei nicht traurig, wir machen heute eine Herrentour. Schließlich ist Vatertag. Stunden einer zumeist männlichen Verbindung. Rad*innen lassen wir mal sein. carlo

© Fotos: Privat


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook