Rainer Utermöhlen übernimmt
von Carlo Eggeling am 30.11.2023Das teilt die Stadt mit:
Zum Jahresanfang gibt es bei der Lüneburger Feuerwehr einen Wechsel an der Spitze. In der jüngsten Sitzung des Rates ernannten die Ratsmitglieder Rainer Utermöhlen zum neuen Stadtbrandmeister. Der bisherige 2. Stellvertretende Stadtbrandmeister übernimmt das Amt ab 1. Januar 2024 vom jetzigen Stadtbrandmeister Thorsten Diesterhöft. Nach elf Jahren als Lüneburgs Stadtbrandmeister hatte Diesterhöft um eine frühere Entlassung aus dem Ehrenbeamtenverhältnis zum Jahresende gebeten - ebenso wie Volker Gätjens, 1. Stellvertretender Stadtbrandmeister. Verabschiedet werden die scheidenden Ehrenbeamten in der Ratssitzung im Dezember.
An der Seite des neuen Stadtbrandmeisters stehen ab dem neuen Jahr Tobias Glor als 1. Stellvertretender Stadtbrandmeister sowie Florian Vierroth als 2. Stellvertretender Stadtbrandmeister. Lüneburgs Oberbürgermeisterin vereidigte die drei Feuerwehrleute, nachdem die Ratsmitglieder der Ernennung des Trios einstimmig zugestimmt hatten und überreichte die Urkunden sowie Blumensträuße.
Der Rat beschließt alle sechs Jahre nach Anhörung des Kreisbrandmeisters und auf Vorschlag der Freiwilligen Feuerwehr über die Ernennung der Stadtbrandmeister und seiner Stellvertreter.
+++ Ein HINTERGRUNDBERICHT findet sich auf den Seiten von Lüneburg aktuell.
Stadtbrandmeister Rainer Utermöhlen, 1. Stellvertretender Stadtbrandmeister Tobias Glor und 2. Stellvertretender Stadtbrandmeister Florian Vierroth.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.