Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Rente. Und dann? – Angebot der stadtteilorientierten Seniorenarbeit

von Winfried Machel am 27.05.2022


HANSESTADT LÜNEBURG. – Erst einmal klingt es verlockend, nach 40 oder mehr Jahren in der Arbeitswelt in den Ruhestand zu gehen. Endlich entspannen und die freie Zeit genießen. Vielleicht in den Urlaub fahren, die Füße hochlegen, Dinge tun, für die all die Jahre zu wenig Zeit war. Und dann? Wie geht es weiter, wenn die rund 40 neu gewonnenen Wochenstunden plötzlich schwer wirken? Wie damit umgehen, wenn der größte Teil des gewohnten Alltags wegfällt? Für alle, die den neuen Lebensabschnitt noch vor sich haben oder auch schon erste Erfahrungen damit gemacht haben und ein paar Anregungen gebrauchen könnten, bietet die stadtteilorientierte Seniorenarbeit der Hansestadt Lüneburg eine besondere Veranstaltung an.

„Rente und dann? Mehr Wohlbefinden und Resilienzsteigerung durch Perspektiven“, ist der Titel des Angebots. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten Impulsvorträge, Gespräche und interessante Aufgaben, um neue Blickwinkel kennenzulernen und ihren eigenen Entwurf für den Ruhestand zu entwickeln. Die Referentin Anette Fey begleitet die Runde am Samstag, 18. Juni 2022 von 10 bis 16 Uhr durch ihre Vorstellungen eines gelungenen Ruhestandes. Die Teilnahme ist kostenlos, die Veranstaltung findet statt in der Volkshochschule REGION Lüneburg, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg. Anmeldung vorab entweder unter Tel. (04131) 309-3315 oder per E-Mail an stse@stadt.lueneburg.de

© Fotos: Pixabay


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook