Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Russisch-ukrainisches Gemeinschaftsprojekt

von Carlo Eggeling am 12.07.2023


Aufgespießt

Völkerverständigung?

Das Duo scheint zwar gern gut zu riechen, aber dummerweise das Bezahlen zu vergessen. Die beiden 40 und 37 Jahre alten Männer sollen am Dienstagabend in einem Markt für Leibespflege Parfüm an der Kasse vorbeigeschleust haben -- das Personal rief die Polizei. Die griff zu und geht von professionellen Ladendieben aus. Beide Herren hatten in ihren gut gefüllten Taschen noch Waren aus anderen Läden, leider nicht die passenden Bons dazu. Für die Polizei beginnt ein übliches Verfahren, heißt es auf Nachfrage: Waren die zupackenden Zwei noch anderswo unangenehm aufgefallen? Kommt sogenannte Hauptverhandlungshaft infrage, also ein beschleunigtes Verfahren, um Beschuldigte vor Gericht zu stellen? Alltag für Ermittler.



Doch das Schöne im Handwerk gegen Regelverstöße sind die Überraschungen. Da denkt man ja, dass der Krieg gegen die Ukraine, sie ist längst das tongebende Land in Europa, gar keine Gemeinsamkeiten mehr mit Russland zulässt. Bloß Abstand halten zu allen zwischen St. Petersburg und Wladiwostok, sonst paktiert man womöglich mit irgendeinem Gott-steh-uns-bei. Was würde das für eine Mecker geben von T-Shirt-Bizeps-Selenskyj.

Ich bin nun gespannt, ob der gestrenge Präsident seinen Blick nach Lüneburg richtet. Denn einer der beiden mutmaßlichen Ladendiebe ist Russe, der andere Ukrainer. Ein arbeitsteiliger Pakt des Bösen. Wie kann ein Landsmann Selenskyjs so eine Schandtat begehen, also mit dem Feind kooperieren? Und warum ist der 37-Jährige nicht im militärischen Einsatz? Schickt uns Selenskyj seinen ehemaligen Berliner Botschafter und Haudegen Andrij Melnyk an die Ilmenau, um allen die Meinung zu geigen?

Keine Ahnung, und ich erahne schon die vielen Vernünftigen, die sich von so einem Quatsch belästigt fühlen. Bleiben wir positiv im Negativen: Nationalität scheint egal, wenn es um das Menschliche geht. In jeglicher Hinsicht. carlo

© Fotos: Charly


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook