Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Sand ab Donnerstag gesperrt

von Hansestadt Lüneburg am 29.09.2015


Halteverbote unbedingt beachten: Widerrechtlich parkende Fahrzeuge werden abgeschleppt.

Es wird eng in der Lüneburger Innenstadt, wenn am kommenden Wochenende (2. bis 4. Oktober 2015), wieder Sülfmeistertage bzw. Kopefest gefeiert wird. Vor allem Autofahrer, aber auch Bus- und Taxi-Fahrgäste müssen sich umstellen, und auch Radfahrer können nicht überall fahren wie gewohnt, sondern werden um Rücksicht gebeten. Ein Überblick:

Der Platz Am Sande wird für die Aufbauten auch für den berechtigten Kraftfahrzeugverkehr bereits ab Donnerstagmorgen (1. Oktober) gesperrt. Der Taxenstand vom Sand an der Commerzbank muss – wie auch zum Stadtfest – in die Wallstraße / Ecke Rote Straße verlegt werden. Für den Taxenstand Bei der St. Johanniskirche wird provisorisch ein Ersatz in der Altenbrückertorstraße nahe Bei der Ratsmühle eingerichtet.

Die Am Sande vorhandenen Bushaltestellen des Stadtlinien- und Überlandverkehrs der Abfahrtsbereiche A, C und D werden von Donnerstag bis Sonnabend in die Rote Straße (in Höhe Clamartpark) verlegt, die vor dem Sandkrug haltenden Linien (Abfahrtsbereich B) an den Reichenbachplatz. Ausgenommen hiervon ist die Linie 5012. Diese wird direkt die Haltestelle Barckhausenstraße / Rotes Tor anfahren und hält nicht am Clamart Park. Die Haltestellen in der Wallstraße werden in dieser Zeit von den Stadtbuslinien nicht bedient. Die Überlandlinien 5100, 5110, 5300, 5304, 5361, 5362, 5900, 5901 und 5931 aus Richtung Dahlenburg, Neetze/ Bleckede, Barendorf, Wendisch Evern und Scharnebeck enden nicht in der Innenstadt sondern am ZOB am Bahnhof.

Die Kurzparkzonen in der Roten Straße und in der Parkbucht Wallstraße / Ecke Rote Straße können durch die Belegung mit Bussen und Taxen von Freitag bis Sonntag, 2. bis 4. Oktober, nicht genutzt werden.

Der große Festumzug findet am Sonntag ab ca. 15 Uhr statt und wird ab den Sülzwiesen über die folgende Route führen: Am Bargentum – Bei der St. Lambertikirche – Salzstraße –Neue Sülze – Am Marienplatz – Am Ochsenmarkt – An den Brodbänken – Rosenstraße – Am Berge zum Platz Am Sande und zurück zu den Sülzwiesen über die Rote Straße – Wallstraße – St. Lambertiplatz. In diesen Straßen ist auf Grund der laufenden Sperrmaßnahmen der Polizei Lüneburg von 13 bis voraussichtlich 18 Uhr mit besonderen Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Alle Buslinien, die (statt üblicherweise Am Sande) ersatzweise am Reichenbachplatz und in der Roten Straße gehalten haben, fahren während der Zeit des Umzuges direkt zum ZOB. Die südwestlichen Buslinien nutzen zusätzlich Ersatzhaltestellen in der Lindenstraße. Während des Festumzuges werden alle Haltestellen auf der Umzugsroute nicht bedient.

Die Taxenstände Wallstraße und Rote Straße entfallen während des Umzuges ersatzlos. Der Ersatztaxenstand verbleibt in der Altenbrückertorstraße nahe Bei der Ratsmühle.

Auf Grund des zu erwartenden erheblichen Verkehrsaufkommens bittet die Stadtverwaltung die Besucher, die Parkmöglichkeiten an den Sülzwiesen, am Kreidebergsee und am Behördenzentrum Nord zu nutzen sowie in den umliegenden Parkhäusern (bitte Öffnungszeiten beachten).

Die zum Fest eingerichteten Haltverbote bitte unbedingt beachten. Sie sind nötig, damit Bushaltestellen und Taxenstände verlegt werden können bzw. weil die jeweiligen Flächen für den Aufbau und die Veranstaltungsaktivitäten selbst genutzt werden. Widerrechtlich geparkte Fahrzeuge müssen leider abgeschleppt werden.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook