Sandsäcke für den Deichschutz
von Carlo Eggeling am 29.12.2023Feuerwehrsprecherin Petra Sarmiento berichtet:
Am heutigen Freitag, dem 29.12.2023 um 9.30 Uhr wurde der 3. Zug der Feuerwehren aus der Samtgemeinde Scharnebeck zum Sandsäcke befüllen nach Hohnstorf auf den Betriebshof des Artlenburger Deichverbandes alarmiert.
Die Feuerwehren Hohnstorf, Barförde und Hittbergen waren mit insgesamt 24 Kräften vor Ort.
Der Deichhauptmann Hartmut Burmester informierte über aktuelle Hochwasserlage:
- Am 02./03.01.2024 wird der höchste Wasserstand mit 8m erwartet (2003 – 9m)
- Durch die vollen umliegenden Bäche und Gräben fließt es langsamer ab
- Die Mitarbeiter des Deichverbandes bereiten zur Sicherheit schon den Ablauf einer Deichwache vor
- Es werden ebenfalls vorsorglich 1000-1200 Sandsäcke befüllt (3. Zug- 29.12.2023)
- Die Mitarbeiter des Deichverbandes sind im ständigen Kontroll-Dienst am Deich
- Die Deiche sind weich und es besteht Rutschgefahr auf und am Deich, durch die Nässe
BITTE NUR DIE BEFESTIGTEN ÜBERFAHRTEN BENUTZEN
Nach gut einer Stunde war der Einsatz beendet.
Auf dem Foto v.l.: Ortsbrandmeister FFW Hohnstorf Michael Drägestein, Deichhauptmann Hartmut Burmester, Ortsbrandmeister FFW Hittbergen Marko Schröder
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.