Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Reichlich Einsätze für Polizei und Feuerwehr am Wochenende

am 15.06.2015


Am 13.06., gegen 13.00 Uhr, kam es zu einem Wohnungsbrand in Lüneburg, Untere Schrangenstraße. Nach den bisherigen Ermittlungen dürfte der Brand im Bereich des Herdes entstanden sein. Einem Feuerwehrmann, der sich zufällig in der Nähe aufhielt und auf den Brand aufmerksam geworden war, sowie einem Polizeibeamten gelang es, die Wohnungstür gewaltsam zu öffnen und den Bewohner zu bergen. Dieser kam mit schweren Brandverletzungen und Rauchgasvergiftung zunächst ins Städt. Klinikum, später wurde er in die Uni-Klinik Lübeck verlegt. Die Höhe des Gebäudeschadens ist nicht bekannt.

Am späten Abend des 13.06. legten unbekannte Täter einen Lappen, vermtl. getränkt mit einer brennbaren Flüssigkeit, auf die Klinke einer Nebentür der St.-Johannis-Kirche in Lüneburg, und zündeten ihn an. Durch die Brandeinwirkung wurde die massive Holztür erheblich beschädigt.

Am frühen Morgen des 14.06. gerieten etwa 25 junge Leute in einer Lüneburger Discothek in Streit. Der Polizei, die mit starken Kräften vor Ort war, gelang es, die beiden Gruppen zu trennen. Nachdem diese jedoch den Ort verlassen hatten, trafen die beiden Gruppen später am Häcklinger Weg wieder aufeinander. 2 junge Männer aus Lüneburg wurden dabei u.a. durch Stockschläge verletzt, 2 junge Männer aus Amelinghausen konnten als Täter ermittelt werden.

Bereits gegen 02.15 Uhr kam es zu Streitigkeiten zwischen mehreren jungen Leuten in Lüneburg, Lünertorstraße. Im weiteren Verlauf schlugen sie aufeinander ein, ein junger Mann wurde durch einen Schlag mit einer Flasche verletzt. Die Polizei stellte bei einem Beteiligten einen Teleskop-Schlagstock sicher.

3 junge Männer aus Lüneburg beschädigten am 13.06., 23.00 Uhr, im Vorbeigehen die Außenspiegel an 3 Pkw, die an der Th.-Heuss-Straße, Lüneburg, abgestellt waren.

Bei einem Einbruch in ein Büro in Reppenstedt, Lüneburger Landstraße, erbeuteten unbekannte Täter in der Nacht zum 13.06. einen Tresorwürfel mit etwas Bargeld und Schlüsseln. Die Täter hatten ein Fenster eingeschlagen und waren in das Haus eingestiegen.

Ebenfalls in der Nacht zum 13.06. wollten unbekannte Täter in eine Tierarztpraxis und ein Geschäft in Scharnebeck einbrechen. Sie hebelten jedoch erfolglos an Fenstern und an einer Tür.

Spirituosen im Wert von ca. 110 Euro wollte ein junger Mann am 12.06. in einem Geschäft in Lüneburg, Häcklinger Weg, entwenden, er wurde jedoch gestellt. Zudem führte er einen verbotenen Schlagring mit.

Am späten Abend des 12.06. geriet ein Pkw VW Golf auf der L 232 zwischen Gut Horndorf und Tosterglope vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab, prallte nach ca. 35 m gegen einen Baum und kam dann wieder auf der Fahrbahn zum Stehen. Der Fahrzeugführer entfernte sich unter Mitnahme der Kennzeichen unerlaubt vom Unfallort. Am 13.06. erschien dann gegen Mittag eine junge Frau bei der Polizei in Bleckede und gab an, dass sie den Pkw gefahren habe.

Die Kontrolle eines Mercedes-Fahrers am 12.06., 19.40 Uhr, in Lüneburg, Feldstraße, ergab, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Zudem stand er unter Alkoholeinfluss (0,82 Prom.).



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook