Schwerpunkt "Eifersucht"
am 25.02.2016Am Samstag, 27. Februar, um 17 Uhr lädt das Theater Lüneburg ein zum fünften Theatercafé der Spielzeit 2015/2016. In entspannter Atmosphäre und bei Kaffee und Kuchen präsentiert Chefdramaturg Friedrich von Mansberg im Foyer des Großen Hauses laufende Projekte sowie eine Vorschau auf die kommenden Premieren. Unter dem Themenschwerpunkt «Eifersucht» rückt Friedrich von Mansberg den Opern-Doppelabend Cavalleria Rusticana / Der Bajazzo (ab 05.03. im Großen Haus) in den Fokus. Als Gäste begrüßt er Regisseur und Intendant Hajo Fouquet sowie Ilona Nymoen, Karl Schneider, Christian Oldenburg und Franka Kraneis, die auch einen ersten musikalischen Vorgeschmack auf Mascagnis und Leoncavallos Opern geben werden. Gemeinsam mit Franka Kraneis wird von Mansberg zudem die nächste Ausgabe des Operettenabends Mit Smoking und Fächer (10.03. im T.NT) vorstellen.
Sabine Bahnsen, Leiterin der Jungen Bühne T.3, wird nicht nur über ihre Inszenierung von Inèz Derksens Schauspiel King A – eine Ode an jedes Ritterherz (ab 16.03. im T.3) sprechen sondern auch das Theater Spiel Mobil vorstellen, ein niederschwelliges theaterpädagogisches Projekt nicht nur für Kinder von Geflüchteten. Darüber hinaus sind Burkhard Schmeer und Kerstin Kessel zu Gast und präsentieren Ausschnitte aus ihrer neuen Revue Dr. Schmeers schwarzes Lustspielspektakel (ab 02.03. im T.NT Studio). Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Allgemeine Informationen unter www.theater-lueneburg.de
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.