Seniorin in Wohnung überfallen - Täter erbeutet Schmuck und Mokka-Löffel
am 08.04.2015Vögelsen - Seniorin in Wohnung überfallen - Täter erbeutet Schmuck und Mokka-Löffel
Bereits am Karfreitag, 03.04.15, zwischen 16.30 und 17.00 Uhr, gelangte ein unbekannter Mann in der Lüneburger Straße in ein Zweifamilienhaus, welches sich neben einem in der Lüneburger Straße befindlichen Einkaufsmarkt befindet. Der insgesamt schwarz bekleidete, voll maskierte Mann, bedrohte eine 73jährige Rentnerin in ihrer Wohnung mit einer Schusswaffe und raubte ihr Mokka-Löffel und Gold-, Silber- und Modeschmuck im Wert von mehreren hundert Euro. Anschließend fesselte der Täter die Seniorin und verließ das Haus, wobei er eine vorwiegend rote Einkaufstasche aus Kunststoff mitnahm. Die Rentnerin konnte sich selbst befreien und alarmiert die Polizei. Zeugen, die Angaben die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Tat betroffenen Hauses beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, zu melden.
Lüneburg - Kind und Hund nach Brandausbruch aus Wohnung gerettet
Am 07.04.15, gegen 23.20 Uhr, brach im Dachgeschoss einer Doppelhaushälfte in der Büttnerstraße ein Feuer aus. Eine Anwohnerin aus der Hindenburgstraße hatte den Brand bemerkt. Sie hatte Brandgeruch wahrgenommen und als sie aus dem Fenster schaute, erkannte sie Flammen in dem Haus in der Büttnerstraße. Die 58Jährige lief zu dem Haus, klopfte und klingelte an der Tür und versuchte die Bewohner zu alarmieren. Als dort niemand öffnete, klingelte sie bei den unmittelbaren Nachbarn, die in dem anderen Teil der Doppelhaushälfte wohnt. Der Nachbar, ein 26 Jahre alter Mann, hatte bereits geschlafen. Er zog sich an und lief dann nach draußen. Um in den Brand betroffenen Teil des Hauses zu gelangen, trat er die Tür ein. Im Haus traf er den 8jährigen Sohn der Mieterin an und verließ gemeinsam mit ihm das Haus. Die 27jährige Mieterin selbst kam unmittelbar darauf nach Hause. Sie holte dann den noch im Erdgeschoss befindlichen Hund aus dem Haus. Die Feuerwehr erschien vor Ort und löschte den Brand. Nach ersten Erkenntnissen war vermutlich ein im Bad montierter Heizstrahler Auslöser des Brandes. Die Schadenshöhe beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 70.000 Euro. Der 8jährige Junge sowie sein 26jähriger Retter kamen mit dem Verdacht auf leichte Rauchgasvergiftung vorsichtshalber ins Klinikum Lüneburg, konnten es jedoch schon nach wenigen Stunden wieder verlassen.
Lüneburg - "Schnapszahl"
Ein ungewöhnliche Trunkenheitsfahrt beschäftigte die Polizei am Dienstagabend. Gegen 21.00 Uhr hatte eine besorgte Passantin gemeldet, dass sich im Schnellenberger Weg ein Rollstuhlfahrer befände, der Hilfe benötigte. Kurz darauf wurde von den eingesetzten Beamten ein 67jähriger Mann angetroffen, der mit einem motorisierten Krankenfahrstuhl unterwegs war. Das allerdings in volltrunkenem Zustand. Der Mann pustete einen Wert von 2,22 Promille. Der 67Jährige wurde mit zur Wache genommen. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Lüneburg - Polizei ermittelt Täter nach Raubtaten im März
Wie von hier berichtet haben zwei zunächst Unbekannte am 14.03.15, gegen 21.55 Uhr, im Bereich Am Sande/ Kleine Bäckerstraße einen 25jährigen Mann zunächst geschlagen und ihm anschließend ca. 150 Euro Bargeld geraubt. Wenige Stunden später, am 15.03.15, gegen 01.40 Uhr, wurde einem 17Jährigen ebenfalls von zwei Unbekannten in der Straße Bei der Abtspferdetränke zunächst Bargeld entwendet. Als der Jugendliche versuchte zu flüchten, traten ihn die Täter und entwendeten auch sein Smartphone. Mittlerweile konnte die Polizei zwei hinreichend bekannte Lüneburger im Alter von 18 und 20 Jahren ermitteln. Die beiden Männer wurden zu den Taten bereits vernommen, Strafverfahren gegen sie eingeleitet. In Zusammenhang mit dem Vorfall in der Bäckerstraße sucht die Polizei noch nach Zeugen. Eine Personengruppe, die zu diesem Zeitpunkt dort unterwegs war, könnte die Täter gesehen haben. Hinweise nimmt die Polizei unter 04131/8306-2215, entgegen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.