Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Siegel bescheinigt der IHK guten Service

von Michael Zeinert am 03.11.2014


Kundenfreundlich und kompetent: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg bietet ihren Mitgliedern und Kunden einen exzellenten Service. Das bestätigt jetzt die Initiative ServiceQualität Deutschland – mit einem Qualitätssiegel der Stufe II. Am Freitag, 31. Oktober, hat die Staatssekretärin des niedersächsischen Wirtschaftsministeriums, Daniela Behrens, in Hannover die Auszeichnung an IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Zeinert überreicht. Sie gilt für alle drei IHK-Standorte in Lüneburg, Celle und Wolfsburg, die unabhängig voneinander die Anforderungen für das Qualitätssiegel erfüllten.

Die Initiative ServiceQualität Deutschland zielt darauf ab, Unternehmen kundenfreundlicher, kompetenter, konkurrenzfähiger zu machen. Wer mitmacht, muss seine Dienstleistungen konsequent aus der Kunden-Perspektive analysieren, sich in Sachen Kundenorientierung weiterbilden, betriebliche Abläufe unter die Lupe nehmen und konkrete Maßnahmen zur Steigerung der Servicequalität nachweisen.

Die IHK Lüneburg-Wolfsburg hat 2009 die erste Stufe des Qualitätssiegels erreicht. Für die Stufe II musste die IHK bei Befragungen gute Noten von Kunden sowie eine realistische Einschätzung der eigenen Stärken und Schwächen von IHK-Mitarbeitern und -Geschäftsführung nachweisen. Zusätzlich haben Testkunden bei einem sogenannten Mystery Check mit einem fingierten Anliegen eine Dienstleistung in Anspruch genommen.

IHK-Chef Michael Zeinert sagt: „Die sehr positiven Rückmeldungen unserer Kunden bestätigen uns in unserer konsequenten Serviceorientierung. Das Qualitätssiegel der Stufe II ist für uns ein Ansporn, verstärkt auf die Kunden zuzugehen, die uns noch nicht kennen.“


© Fotos: Philipp von Ditfurth


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook