Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Spurensuche in der Brandruine von Wittorf

von Carlo Eggeling am 07.11.2023


Noch ist nicht klar, was den Brand in der Nacht zu Freitag in einem ehemaligen Altenheim in Wittorf verursachte. Auf Nachfrage teilt die Staatsanwaltschaft mit, dass sie einen Brandsachverständigen zu den Ermittlungen hinzugezogen hat. Nach LA-Informationen überlegt die Polizei aufgrund der Komplexität der Spurenlage, eine Ermittlungsgruppe einzurichten. Der Sprecher der Staatsanwaltschaft Lüneburg, Jan Christoph Hillmer, lässt das noch offen: "Der weitere Ablauf und die organisatorische Einbindung der Ermittlungsarbeit wird selbstverständlich auch von dem Ergebnis dieser Brandursachenermittlung abhängen." Er gehe aber davon aus, dass zügig eine Einschätzung des Sachverständigen zur Ursache vorliegen werde. Die Höhe des Schadens sei auch noch nicht weiter einzugrenzen. Unmittelbar nach dem Feuer waren Polizei und Feuerwehr von mehreren Hunderttausend Euro ausgegangen.

Wie berichtet, war der Brand in dem ehemaligen Heim ausgebrochen, welches zu einer Unterkunft für Flüchtlinge umgebaut wird. Kurz zuvor hatte es eine Informationsveranstaltung zu den Plänen gegeben, bei der es viel Kritik gegenüber den Verantwortlichen gab. Die Samtgemeinde Bardowick muss nun andere Plätze für die Menschen finden. Die Ermittler gehen eben auch der Frage nach, ob es sich um einen Anschlag handeln könnte. Bekennerschreiben oder ähnliches liegen aber nicht vor. ca

© Fotos: Feuerwehr / Leser


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook