Stephan Weil in Lüneburg
von Hansestadt Lüneburg am 26.01.2016Wie hier in Böhmsholz bemüht sich die Stadt Lüneburg um eine gute Unterbringung der Flüchtlinge.
Wie meistern Land, Kommunen und Bevölkerung ansteigende Zuweisungen von Flüchtlingen? Wie wird Sicherheit aufrechterhalten? Wie kann ehrenamtliches Engagement weiter gefördert werden und Integration gelingen? Und welche Chancen bieten sich für unser Land? Diese und weitere Fragen von Bürgerinnen und Bürgern der Region Lüneburg wollen der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil, Oberbürgermeister Ulrich Mädge und Landrat Manfred Nahrstedt am Donnerstag, 4. Februar 2016, bei einem Bürgerforum in der Leuphana Universität beantworten. Sie werden begleitet von Vertretern des Niedersächsischen Innenministeriums, der Polizei, DLRG, Arbeiter-Samariter-Bund und der Kirchen, die ebenfalls für Antworten bereit stehen.
Zu diesem öffentlichen Bürgerforum laden Ministerpräsident Weil, Oberbürgermeister Mädge und Landrat Nahrstedt alle Interessierten herzlich ein. Beginn ist um 19 Uhr im Hörsaal 1 der Leuphana Universität, Scharnhorststraße 1.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.