Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Streit im Kurpark

am 09.04.2015


Am 08.04.15, gegen 22.25 Uhr, hielten sich im Kurpark mehrere Personen auf, die dort Musik abspielten. Ein 53 Jahre alter Anwohner fühlte sich durch die Musik gestört und stellte schließlich die Personen in der Konzertmuschel fest. Dort kam es zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen dem Anwohner und einem 19Jährigen, in deren Verlauf sowohl der 53Jährige, als auch der 19 Jahre alte Mann und eine 16Jährige durch Schläge leicht verletzt wurden. Die Polizei leitete Strafverfahren gegen den 19Jährigen und gegen den 53 Jahre alten Mann ein.

Lüneburg - Kennzeichen gestohlen

Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Mittwoch von einem VW, der in der Feldstraße geparkt stand, ein Kennzeichen LG - ET 179, abgebaut und entwendet. In der selben Nacht wurde von einem Transporter, der in der Gellersstraße geparkt stand, ein Kennzeichen LG - MU 174 abgebaut und entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2515, entgegen.

Lüneburg - Anhalterin bestiehlt Autofahrerin

Am Mittwoch, gegen 12.00 Uhr, nahm eine 69jährige Autofahrerin eine 43 Jahre alte Frau von Alt-Hagen in Richtung Bülows Kamp mit. Einige Zeit nachdem die 43Jährige den Wagen verlassen hatte, stellte die Autofahrerin fest, dass die Frau ihre Geldbörse und einen in der Handtasche befindlichen Schlüssel entwendet hatte. Gemeinsam mit einer Freundin suchte sie nach der Frau und konnte die in einem Lebensmittelmarkt in der Käthe-Krüger-Straße entdecken. Dort versuchte die Frau gerade mit an der Kasse mit der EC-Karte der Autofahrerin zu bezahlen. Die Autofahrerin erhielt Portemonnaie und Schlüssel zurück, die 43Jährige eine Strafanzeige von der Polizei und Hausverbot in dem Lebensmittelmarkt.

Lüneburg, OT Kreideberg - Einbruch in Geräteschuppen

In einer auf dem Kreideberg befindlichen Gartenkolonie brachen unbekannte Täter einen Geräteschuppen auf. Die Täter kletterten über einen Zaun und hebelten eine Tür auf. Aus dem Schuppen nahmen die Unbekannten zwei Schleifgeräte, einen Bohrer und eine Kabeltrommel. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2515, entgegen.

Reppenstedt - Brand in Gaststätte

Im Obergeschoss einer Gaststätte in der Lüneburger Landstraße kam es am Donnerstag, gegen 10.30 Uhr, zu einem Brand. Nach einer Untersuchung der Betriebselektronik fing es außen am Gebäude an der dort befindlichen Entlüftung der Dunstabzugshaube an zu qualmen. Zunächst kam es zu starker Rauchentwicklung, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde. Nach einiger Zeit brach auch ein offenes Feuer aus, welches von der Feuerwehr zügig gelöscht werden konnte. Um auszuschließen, dass sich unter dem Dach noch ein Brandherd befindet, wurde das Dach abgedeckt. Während der Löscharbeiten und den anschließenden Arbeiten am Dach kam es zu Behinderungen auf der Lüneburger Landstraße, da diese für den Fahrzeugverkehr, einschließlich des Busverkehrs, bis etwa 12.20 Uhr voll gesperrt blieb. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der bei dem Brand entstandene Schaden auf ca. 15.000 Euro. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt.

Lüneburg - Kontrolle von Kleinkrafträdern

Am Mittwoch, gegen 18.00 Uhr, wurde in der Hamburger Straße der 18jährige Fahrer eines Kleinkraftrades KTM von der Polizei kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde festgestellt ,dass der 18Jährige nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist und zudem unter dem Einfluss von Drogen stand. Dem KTM-Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Bereits gegen 14.20 Uhr war in der Lise-Meitner-Straße der35 Jahre alte Fahrer eines Kleinkraftrades kontrolliert worden, der ohne Versicherungsschutz mit seinem Zweirad unterwegs war. Beiden Männern wurde die Weiterfahrt untersagt und Verfahren gegen sie eingeleitet.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook