Täter haben Hunger
von Carlo Eggeling am 11.04.2023Fleißige Dilettanten
Es waren noch mehr versuchte und vollendete Einbrüche: Schon am Ostermontag hatte die Polizei von mehreren Taten in der Innenstadt berichtet, inzwischen geht Polizeisprecherin Julia Westerhoff von mindestens 20 Fällen aus -- Tendenz steigend. Denn es könne sein, dass Einbrüche des Wochenendes erst jetzt entdeckt würden. Am Wochenende waren mehrere Geschäfte, Lokale und Privathäuser betroffen. Der Täter ging ziemlich dilettantisch und brachial vor. Eingeschlagene Fenster, aufgehebelte Türen -- hoher Sachschaden.
Zur Beute kann die Polizei noch wenig sagen: "Wo etwas wegkam, waren es Geld und Lebensmittel." Alles in allem dürfte der Schaden in die Tausende gehen. Die Ermittler prüfen einen Zusammenhang, halten ihn aber für wahrscheinlich. Mehr Klarheit soll die Auswertung der Spuren ergeben, die sie an Tatorten gesichert haben. Obwohl der Täter offenbar an den Ostertagen ausgiebig durch die Stadt zog, habe es bislang keine Hinweise auf einen Verdächtigen gegeben. Wer etwas beobachtet hat, meldet sich bei der Wache: 04131 83062215.
Der nächste Autoknacker
Einen Beschuldigten hat die Polizei gerade "von der Straße genommen", ist jetzt der nächste Autoknacker da? Nahe des Kurparks wurden die Beamten am Wochenende zu drei Autoaufbrüchen gerufen: in den Parkhäusern am Klinikum und am SaLü sowie am Pfarrer-Kneipp-Weg. Ein Zusammenhang liege nahe, heißt es. Da die Machart an den Mann erinnert, der jetzt in Untersuchungshaft sitzt -- Scheiben eingeschlagen und zugegriffen --, betont die Polizei: "Der war es nicht, der sitzt noch warm und trocken." Die Hoffnung: nicht der Beginn einer neuen Serie. ca
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.