Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Theater trifft Musuem

am 26.10.2015


Die beliebte Lesereihe Theater trifft Museum geht in die zweite Runde. In dieser Spielzeit laden das Theater Lüneburg und das Museum Lüneburg zu vier Theatermonologen ein, die an bekannte und unbekannte Autoren sowie Geschichtsereignisse erinnern sollen. Los geht es am 8. November um 17 Uhr mit Heiner Müllers «Wolokolamsker Chaussee (I-V)» – gelesen von Matthias Herrmann. Tickets zu 10 Euro sind im Vorverkauf an der Theaterkasse und am Veranstaltungstag im Museum Lüneburg erhältlich. Heiner Müller ist einer der bedeutendsten Dichter der DDR. Er beschreibt bildstarke Erinnerungsräume und thematisiert den widersprüchlichen Weg, den der Sozialismus nahm. Die «Wolokolamsker Chaussee» ist eine Fernstraße von Moskau nach Westen, auf der 1941 ein sowjetischer Kommandeur gegen die Angst und für die Moral seiner Soldaten kämpfte. In der Spielzeit 2015/2016 heißt an drei weiteren Terminen «Theater trifft Museum»: am 13. Dezember liest Ulrike Gronow «Ehrenwort» von Edda Klepp. Am 10. Januar steht Robert Schneiders «Dreck» mit Gregor Müller auf dem Programm. Und am 14. Februar präsentiert Britta Focht «Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe» von Peter Hacks. Die Lesungen beginnen jeweils um 17 Uhr im Museum Lüneburg (Willy-Brandt-Straße 1). Allgemeine Informationen auch unter www.theater-lueneburg.de



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook