Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Trickdiebinnen unterwegs

am 04.02.2015


Spenden sammeln & Klemmbretttrick

Eine Kellnergeldbörse mit einigen hundert Euro Bargeld erbeuteten zwei Trickdiebinnen in den späten nachmittagsstunden des 03.02.15 in einem Eiscafe in der Veerßer Straße. Die beiden südosteuropäisch wirkenden Frauen hatten gegen 18:40 Uhr um Spenden gebeten und sich dabei eine Spendenliste unterschreiben und abstempeln lassen. Dabei nutzten die Täterinnen die Gelegenheit und erbeuteten die Kellnergeldbörse.

Täterbeschreibung:
Täterin 1: ca. 165cm groß, schlank, lange schwarze Haare zum Zopf gebunden, südosteuropäisches Aussehen, sprachen deutsch mit leichtem Akzent, schwarze Jacke Täterin 2: ca. 165cm groß, schlank, lange gelockte schwarze Haare, südosteuropäisches Aussehen, sprachen deutsch mit leichtem Akzent, schwarze Jacke

Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.


Lüneburg

Lüneburg - "Wegweisung & Ingewahrsamnahme nach häuslicher Gewalt!"

Zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Ehepartnern kam es in den Nachmittagsstunden des 03.02.15 in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Kaltenmoor. Aufgrund der Alkoholisierung des 32-jährigen Ehemanns war es gegen 17:15 Uhr zu einem Streit gekommen in dessen Verlauf der Mann seine Frau gegen das Schienbein trat, sie schüttelte
und schubste. Die alarmierten Beamten leiteten ein Strafverfahren wegen Körperverletzung gegen den 32-Jährigen ein und verwiesen ihn aus der Wohnung.

Im Gewahrsam der Polizei ging es in der Nacht zum 04.02.15 für einen 42-Jährigen. Der Mann war in der Nacht trotz mehrtägiger Wegweisung in der Wohnung seiner Verlobten in Lüneburg (Bahnhofsnähe)erschienen und hatte diese abermals geschlagen. Bereits am 02.02. war
der 42-Jährigen nach einem tätlichen Angriff für 11 Tage aus der Wohnung weggewiesen worden (siehe auch Pressemitteilung v. 03.02.15).Ihn erwartet ein weiteres Strafverfahren wegen Körperverletzung sowie ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Gewaltschutzgesetz.

Lüneburg - "Waschmaschinen-Diebstahl scheitert" - Marktleiter greift sich einen der Täter

Gleich auf eine Waschmaschine hatten es zwei Diebe in den
Nachmittagsstunden des 03.02.15 in einem Fachmarkt, Vor dem Bardowicker Tore, abgesehen. Der Marktleiter ertappte die beiden Männer gegen 14:30 Uhr beim Versuch die Waschmaschine unbemerkt aus dem Markt zu transportieren und griff sich einen der Täter, einen 27-Jährigen aus Hamburg. Der Mittäter konnte mit einem Pkw Nissan
Note mit Pinneberger-Kfz-Kennzeichen fliehen. Die alarmierte Polizei nahm den 27-Jährigen bis zur Feststellung seiner Personalien vorläufig fest. Die Ermittlungen bzgl. des Mittäters dauern an.

Lüneburg - Pkw aufgebrochen

Einen auf dem Parkplatz eines Kindergartens im Ginsterweg
abgestellten Pkw VW T5 brachen Unbekannte in den frühen
Nachmittagsstunden des 03.02.15 auf. Dabei zerstörten die Täter gegen 14:20 Uhr eine Seitenscheibe und erbeuteten eine Geldbörse mit Bargeld und Kreditkarten. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro.

Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.04131-29-2215, entgegen.

Lüneburg - unter Drogeneinfluss unterwegs

Den Fahrer eines Pkw Citroen Jumper stoppte die Polizei in den Morgenstunden des 03.02.15 in der Boecklerstraße. Bei der Kontrolle des 24-Jährigen stellten die Beamten gegen 08:30 Uhr den Einfluss vonDrogen fest. Ein Urintest auf THC verlief positiv.





Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook