Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Unfälle und andere unangenehme Dinge

von Carlo Eggeling am 18.01.2023


Das teilt die Polizei mit:

Lüneburg - querenden Radfahrer angefahren - schwer verletzt
Schwere Verletzungen erlitt ein 59 Jahre alte Fahrradfahrer in den Mittagsstunden des 17.01.23 bei einer Kollision mit einem Transporter Mercedes-Benz V-Klasse in Höhe der Anschlussstelle Adendorf - Artlenburger Landstraße. Der 49 Jahre alte Fahrer des Transporters wollte gegen 13:00 Uhr von Adendorf kommend in Richtung Hamburg auf die Ostumgehung/Bundesstraße 4 auffahren und missachtet die Wartepflicht, so dass der Transporter mit dem aus Richtung Lüneburg kommenden Radfahrer kollidiert. Der Mann wurde schwer verletzt mit einem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Es entstand ein Sachschaden von gut 2.000 Euro.

Lüneburg - Transporter Fiat gestohlen
Einen Transporter Fiat Talento stahlen Unbekannte in der Nacht zum 17.01.23. Das weiße Fahrzeug mit dem amtlichen Kfz-Kennzeichen LG-YH 139 war in der Goebelstraße geparkt und wurde vermutlich gegen 00:30 Uhr gestohlen. Es entstand ein Schaden von gut 10.000 Euro. Die Polizei hat Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Lüneburg - "aggressiver Kunde"
Wegen Körperverletzung und Bedrohung ermittelt die Polizei gegen einen 39 Jahre alten Lüneburger. Der Mann, der schon in der Vergangenheit mehrfach aufgefallen war, hatte in den Abendstunden des 17.01.23 gegen 21:00 Uhr in einem Geschäft in der Grapengießerstraße mehreren Kunden "Schläge" angedroht und versuchte dieses auch in die Tat umzusetzen. Die Polizei ermittelt.

Lüneburg - Geldbörse beim Einkauf gestohlen - Polizei mahnt
Die Geldbörse einer 72-Jährigen erbeutete ein Unbekannter in den Morgenstunden des 17.01.23 in einem Discounter in der Bleckeder Landstraße. Dabei nutzte der Täter gegen 09:45 Uhr eine günstige Gelegenheit und griff sich unbemerkt die Börse mit Bargeld, Papieren und EC-Karte aus dem am Einkaufswagen befestigten Beutel. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Die Polizei mahnt in diesem Zusammenhang: "Tragen Sie Ihre Wertsachen (in geschlossenen) Innentaschen direkt am Körper! und Lassen Sie keine Geldbörsen in Taschen direkt im/am Einkaufswagen."

Lüneburg - "nochmal gut gegangen!" -> Vielzahl von weiteren "WhatsApp-Betrügereien & Betrüger geben sich als Bankmitarbeiter am Telefon aus - Bargeldtransaktion nach Lettland kann gestoppt werden

Der Enkeltrick ist eine bekannte Betrugsform, die vor allem ältere Mitmenschen trifft. Seit Monaten nutzen die Täter auch WhatsApp und SMS-Nachrichten, um ihre Opfer im Namen von Töchtern, Söhnen und Enkeln zu Geldüberweisungen zu bewegen.

Mehr als ein Dutzend Bürgerinnen und Bürger meldeten sich am 17.01.23 bei der Polizei und berichteten über WhatsApp- und SMS-Nachrichten mit der entsprechenden Masche "Hallo Mama/Papa ...". Alle fielen nicht auf den Schwindel rein.

Mit einer anderen Masche wurde ein 75 Jahre alten Senior aus Lüneburg konfrontiert. Hier hatte sich ein angeblicher Bankmitarbeiter per Mobiltelefon mehrfach gemeldet und den Senior über einen längeren Zeitraum psychisch unter Druck gesetzt, so dass dieser das komplette Guthaben (einige tausend Euro) seines gesamten Kontos auf ein angebliches Sicherheitskonto (auf eine lettische IBAN) überwies. Der Schwindel flog auf, so dass die richtige Bank die Transaktion (vermutlich) stoppen konnte.

Lüneburg - unter Drogeneinfluss ohne Führerschein unterwegs
Einen 28 Jahre alten Fahrer eines Pkw VW Up stoppte die Polizei in den Mittagsstunden des 17.01.23 in der Hindenburgstraße. Bei der Kontrolle des Lüneburgers stellten die Beamten gegen 12:45 Uhr den Einfluss von Drogen fest. Ein Test auf THC verlief positiv. Parallel hatte der Mann keinen Führerschein, so dass entsprechende Strafverfahren eingeleitet wurden.

Reppenstedt - Jugendlicher auf Fahrrad angefahren
Leichte Verletzungen erlitt ein 14-Jähriger in den späten Nachmittagsstunden des 17.01.23 im Kreisverkehr der Lüneburger Straße am dortigen Penny-Markt. Eine 57 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Renault hatte den Jungen beim Einfahren in den Kreisverkehr touchiert. Es entstand ein Sachschaden von gut 350 Euro.


© Fotos: ca Ein Discounter warnt vor Gefahr


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook