Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Universitätsallee für Lüneburg

von Christiane Bleumer am 03.03.2017


Am 11. März wird das neue Zentralgebäude (hier eine Animation) feierlich eröffnet.

Die Leuphana Universität ist ein immens wichtiger Standortfaktor für Lüneburg. Dies wird auch auf den Sitzungen des Lüneburger Rates immer wieder betont. Nun wird die Hansestadt bald eine „Universitätsallee“ bekommen, wie bei der gestrigen (2. März 2017) Ratssitzung bei vier Gegenstimmen und fünf Enthaltungen mehrheitlich entschieden wurde. Es geht dabei um den südlichen Teil der Uelzener Straße, der am neuen Zentralgebäude vorbeiführt. Dieser Bereich zwischen Munstermannskamp und Gaußstraße wird umbenannt. Unkosten für die Anwohner, mit denen im Vorfeld gesprochen wurde, werden mit 20 Euro für Privatpersonen und 100 Euro für Firmen abgegolten. Hier geht es etwa um den mit einer solchen Adressänderung verbundenen Arbeits- und Materialaufwand. Nicht alle Fraktionen begrüßten diese Änderung begeistert. So kritisierte Michèl Pauly von den Linken, dass eine solche Namensänderung allein auf dem Wunsch des Präsidiums der Universität beruhe, während die Meinung der Studierenden dabei keine Rolle spiele. Auch Frank Soldan von der FDP konnte sich nicht so ganz mit dieser Änderung anfreunden und fragte, ob die Uni dies nötig habe. „Ich sehe keine Notwendigkeit und keinen Mehrwert.“ fasste er zusammen. Friedrich von Mansberg von der SPD dagegen appellierte an seine Ratskollegen, durch ein Ja zu der Namenänderung zu signalisieren: „Wir freuen uns, dass es die Universität in Lüneburg gibt.“



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook