Urkunden und Salzsäckchen
von Christiane Bleumer am 08.12.201542 Personen aus insgesamt 20 verschiedenen Herkunftsländern präsentierten heute im Glockenhaus stolz ihre Einbürgerungsurkunde.
"Bringen Sie sich ein", ermunterte Lüneburgs Dezernent Markus Moßmann heute (8. Dezember) die frisch eingebürgerten deutschen Staatsbürger im Glockenhaus. Damit erinnerte er an die zahlreichen Möglichkeiten, die die deutsche Staatsbürgerschaft ihren Besitzern eröffnet. "Gehen Sie in die Vereine und Verbände, werden Sie politisch aktiv und machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch", schlug er weiterhin vor.
Die 42 Personen aus insgesamt 20 Herkunftsländern boten einen bunten Querschnitt durch Länder und Kontinente dieser Erde. Menschen aus Brasilien, Afghanistan und Indien, aber auch aus europäischen Ländern wie etwa Frankreich hatten einen Antrag auf Einbürgerung gestellt. Dabei nahmen junge Familien eine große Gruppe ein, wie die zahlreichen Kinderwagen im Glockenhaus bewiesen. Doch darunter waren auch Menschen, die schon länger in Deutschland leben und erst nach etlichen Jahren einen Einbürgerungsantrag stellen.
Auch die 35-jährige Brasilianerin Adriana Do Amaral Daugsch bekam ihre Urkunde aus der Hand von Markus Moßmann.
© Fotos: Bleumer
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.