Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Verstärkung für die Pflegeteams der Lüneburger Kliniken

von Winfried Machel am 30.09.2022


43 bestandene Examen in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege

Lüneburg, 30. September 2022 – Bei zwei feierlichen Übergaben haben insgesamt 43 Absolventinnen und Absolventen der Lüneburger Krankenpflegeschulen ihre Examensurkunden bekommen. Für sie gehen drei intensive Jahre zu Ende. „Sie haben angefangen im Oktober 2019, als die Welt noch eine andere war“, erinnerte der Geschäftsführer der Psychiatrischen Klinik Lüneburg, Jan-Hendrik Kramer, bei der feierlichen Übergabe. Mit Einsetzen der Corona-Pandemie habe der Pflegeberuf im Fokus der Öffentlichkeit gestanden wie nie zuvor. „Während Ihre ehemaligen Mitschüler vielleicht im Homeoffice saßen, waren Sie hier im Krankenhaus. Und Teil dieses Gesundheitssystems, über das plötzlich so viel gesprochen wurde.“

Applaus gab es dafür von Eltern und Angehörigen, aber auch von den Lehrkräften und Praxisanleitern. Auch Dr. Michael Moormann, Geschäftsführer des Klinikums, gratulierte: „Sie haben während Ihrer Ausbildung nicht nur die zusätzlichen Belastungen durch die Corona-Pandemie, sondern auch die Auswirkungen des Pflegekräftemangels erlebt. Dafür, dass Sie trotz aller Schwierigkeiten bereit sind, gemeinsam mit uns die Verantwortung für Menschen in Ausnahmesituationen und deren Gesundung zu übernehmen, haben Sie meinen allergrößten Respekt und ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen.“

Nach ihren bestandenen Abschlussprüfungen können die examinierten Pflegekräfte auf eine sehr fundierte Ausbildung zurückblicken, die ihnen in der Zukunft einige Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten bietet, zum Beispiel in der psychiatrischen Fachkrankenpflege, in der Intensivpflege, als Hygienefachkraft, Stationsleitung und vieles mehr. Im Alltag sind sie oft die ersten Ansprechpartner für Angehörige und wissen genau, wer wann in die Betreuung der Patienten eingebunden werden muss. Eigenverantwortlich übernehmen sie nun ihre Versorgung.

32 der neuen Pflegeprofis verstärken die Teams am Klinikum Lüneburg oder in der Psychiatrischen Klinik als neue Kolleginnen und Kollegen. Die übrigen Absolventen haben optimale Voraussetzungen für einen Berufsstart an anderer Stelle.

Wer sich für eine Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann interessiert, kann sich beim Klinikum Lüneburg, der DRK Augusta-Schwesternschaft oder der Psychiatrischen Klinik Lüneburg bewerben. Die nächsten Ausbildungsstarts sind am 1. August und am 1. Oktober 2023. Weitere Informationen unter www.gesundheitsholding-lueneburg.de/karriere.

 

© Fotos: Gesundheitsholding


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook