Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Mehr Blütenvielfalt in Lüneburg

von Christiane Bleumer am 26.04.2015


Die „Blütenvielfalt in Lüneburg“ stand im Mittelpunkt des heutigen (26. April) Aktionstages, der von dem Kleingärtner Bezirksverband Lüneburg organisiert worden war. Im Kurpark informierten verschiedene Gruppen über die diversen Möglichkeiten, den eigenen Garten so zu gestalten, dass er ein wahres Paradies für Bienen und andere Kleintiere sein kann. Besonders die Kleingartenkolonie „Am Schildstein“ engagiert sich auf diesem Gebiet schon seit längerer Zeit und hat zum Beispiel mit dem Streuobstwiesen-Erlebnispfad ein naturnahes Biotop aufgebaut, in dem alte Obstsorten neu entdeckt werden können.
Der Kreisimkerverein, der BUND, die NABU Kreisgruppe Lüneburg und andere Institutionen trugen ebenfalls durch Aktionen für die ganze Familie dazu bei, ein Bewusstsein für wirklich blühende Landschaften zu wecken, in denen Hummeln, Schmetterlinge und Bienen ausreichend Nahrung finden. Denn - so haben die Akteure des heutigen Tages festgestellt – auf Feldern und Wiesen und auch auf öffentlichen Flächen macht sich Monotonie breit und es blüht immer weniger.

© Fotos: Bleumer


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook