Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Weniger Gewicht, mehr Lebensfreude

von Winfried Machel am 14.07.2022


Angebot des Adipositaszentrums Lüneburg zur Gewichtsreduktion ohne OP Lüneburg, 14. Juli 2022 – Im September dieses Jahres startet das Adipositaszentrum

Lüneburg mit einer neuen Gruppe ins Optifast-52-Programm. Interessierte können sich ab sofort an die Koordinatorin des Adipositaszentrums, Christina Zeiser, wenden, Tel. 04131
77 2694.
Adipositas ist eine chronische Erkrankung, die sich durch krankhaftes Übergewicht auszeichnet und die Betroffenen in der Regel körperlich und sozial massiv einschränkt. Die meisten Betroffenen haben eine langjährige Leidensgeschichte mit erfolglosen Diäten hinter sich. Aus dem gesellschaftlichen Miteinander ziehen sie sich immer mehr zurück. Ihr Risiko für chronische Erkrankungen ist deutlich erhöht. Zur Hilfe aus diesem Dilemma bietet das Adipositaszentrum Lüneburg unter anderem das Optifast-52-Programm an, das stark übergewichtigen Menschen eine nachhaltige Gewichtsabnahme ohne Operation ermöglicht.
Optifast 52 führt die Teilnehmer schrittweise und eng betreut zu einem gesunden Lebensstil. In Verbindung mit speziellen, kalorienarmen und eiweißreichen Lebensmitteln geschieht dies in den vier Bereichen: Medizinische Betreuung, Verhaltenstraining, Ernährungsberatung und Bewegungstherapie. Ziel des ganzheitlichen, in den Leitlinien der
Deutschen Adipositas Gesellschaft empfohlenen Therapieprogramms ist es, gesund Pfunde zu verlieren und das neu gewonnene Gewicht dauerhaft zu halten.
Nach einer ausführlichen Eingangsuntersuchung kommen die Teilnehmer ein Jahr lang (52 Wochen) jeweils an einem festen Tag der Woche für ca. drei Stunden ins Adipositaszentrum. Dort werden sie persönlich betreut und nehmen an Gruppensitzungen teil. Das Programm beginnt mit einer 12-wöchigen Fastenphase mit einer Formuladiät mit hohem Eiweißanteil zur effektiven Gewichtsreduktion, danach schließen sich eine
achtwöchige Umstellungsphase auf eine gesunde Ernährung sowie 31 Wochen Gewichtsstabilisierung und Intensivierung an. Die Teilnehmer werden von einem erfahrenen, interdisziplinären Team aus Ernährungsberatern, medizinischem Personal, Bewegungstherapeuten und Psychologen betreut. Unter anderem erlernen sie ein neues
Bewegungsverhalten und die Bewältigung von Stresssituationen, um das erreichte Gewicht auch nach Abschluss des Programms zu halten. Denn Gewichtsmanagement ist eine lebenslange Aufgabe.

Weitere Informationen unter www.klinikum-lueneburg.de/adipositaszentrum

© Fotos: gesundheitsholding-lueneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook