Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Wichernkranz-Aktion unterstützt Aktivspielplatz

am 18.04.2016


Silke Ideker, Michael Elsner, Jörg Mieth, Kirsa Weidemann und Jens Döhrmann sind gespannt auf das, was auf dem Aktivspielplatz in Kaltenmoor demnächst neu gestaltet wird.

Viel Neues ist geplant auf dem Aktivspielplatz in Kaltenmoor. Für die Realisierung eines Sandspielehauses, einer Draußenküche und Naturforscherstation kommen die 4.572,80 Euro an Spenden aus dem Wichern-Adventskranz-Projekt der Arbeitsgemeinschaft Diakonie, des Kirchenkreises Lüneburg und des Trägervereins Wasserturm gerade recht als Unterstützung. Aki-Mitarbeiter Kirsa Weidemann und Jörg Mieth sowie Stadtjugendpfleger Jens Döhrmann, Pastorin Silke Ideker und Wichernkranz Projektleiter Michael Elsner von der AG Diakonie danken den Unterstützern im Namen aller Beteiligten herzlich. Der Spielplatz bietet Kindern und Jugendliche aus Stadt und Landkreis Lüneburg die Möglichkeit, sich in der Natur zu erleben, die Umgebung zu gestalten und spielerisch zu lernen.

Durch den Wichern-Adventskranz, der seit 2008 in der Vorweihnachtszeit auf dem Lüneburger Wasserturm leuchtet, sind bisher über 41.400 Euro für Projekte zugunsten von Kindern und ihre Familien zusammengekommen. Auch 2016 wird das große Lichtobjekt wieder über den Dächern der Hansestadt erstrahlen.

Infos auch unter: www.wichernkranz-lueneburg.de



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook