Uelzen, am Montag den 18.08.2025

WLH Wirtschaftsförderung lädt zum #Start-Abend für Gründer der Region

von Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH am 16.04.2024


Hier knüpfen junge Unternehmen Kontakte, die voranbringen: WLH Wirtschaftsförderung lädt zum #Start-Abend für Gründer der Region

Die Vernetzung von jungen Unternehmen, Start-ups und Solopreneuren in ihrer Region ist ein entscheidender Baustein für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg. Die nächste Gelegenheit für das Knüpfen neuer Kontakte und den Ausbau des eigenen Unternehmens-Netzwerkes bietet die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH in Kooperation mit Start-up-Experten und -Unterstützern beim kommenden #Start-Abend für Gründerinnen und Gründer am Donnerstag, 25. April 2024 ab 18.30 Uhr, im ISI-Zentrum für Gründung, Business und Innovation an der Bäckerstraße in Buchholz.

Die Veranstaltung bietet jungen Unternehmen die Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre gezielt mit unterschiedlichen Gründungsexperten und Förderern zu vernetzen. Mit dabei sind zum Beispiel Partner von IHK und Handwerkskammer, Steuerberater, Rechtsanwälte und Finanzierer sowie Gründungsberater und der Startup Port, ein Beratungsverbund der Hochschulen aus der Metropolregion Hamburg.

„Der kommende #Start-Abend richtet den Fokus auf den persönlichen Dialog – ohne Vorträge, ohne Agenda. Der Mehrwert der Veranstaltung liegt in den direkten Gesprächen und der Möglichkeit zum Ausbau des eigenen Netzwerkes. Dabei verstehen wir nicht nur die Partner des Gründungsnetzwerkes als Experten des Abends, sondern auch die jungen Unternehmen selbst, die häufig in ihrer Rolle als Gründer viel Erfahrung und spezielles Know-how haben, das es sich weiterzugeben lohnt“, sagt Kerstin Helm, Gründungsberaterin bei der WLH Wirtschaftsförderung.

Die Teilnahme am #Start-Abend ist kostenfrei. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldung über die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg unter Tel. (04181) 92360 oder info@wlh.eu. Weitere Informationen über die WLH-Angebote der Gründungsförderung auch unter wlh.eu.



© Fotos: Bild von F1 Digitals auf Pixabay


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook