Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Zeichen für den Frieden und gegen Krieg.

von Event Manufaktur am 03.03.2022


die Veranstaltungsbranche setzt heute, am 03.03.2022, ein Zeichen für den Frieden und gegen Krieg.

Ab 20 Uhr werden in ganz Deutschland, der Schweiz und Österreich Veranstaltungshäuser, Eventlocations, Theater und Bühnen, Unternehmenssitze der Dienstleistenden und ausgewählte weitere Ort für zwei Stunden in den Regenbogenfarben des Friedens leuchten. Dies geschieht unter dem gemeinsamen Hashtag #lightforpeace2022

Unter dem Eindruck der Ereignisse in der Ukraine haben sich Verbände der Veranstaltungsbranche aus den drei Ländern zusammengeschlossen, um als einer der größten Wirtschaftsbranchen Europas ein gemeinsames Zeichen für den Frieden und gegen Krieg zu setzen. Die Mitgliedsunternehmen solidarisieren sich mit den Menschen, die weltweit Opfer von politischer, physischer und psychischer Gewalt sind und mit all jenen, die mit Mut gegen Aggressoren auf die Straße gehen.

Auch wir werden in Lüneburg dem Aufruf der Verbände zu diese groß angelegte Aktion folgen. Die LKH Arena (Lüner Rennbahn 5, 21339 Lüneburg) und die Ritterakademie (Am Graalwall 12, 21335 Lüneburg) werden in der Zeit von 20 bis 22 Uhr ebenfalls mit dem traditionellen Symbol des Friedens beleuchtet. Es ist auch unsere Pflicht NEIN zu sagen. NEIN zu Aggressionen, NEIN zu Krieg!

Wir würden uns über Ihr Interesse an dieser besonderen Aktion und einer anschließenden Berichterstattung sehr freuen. Sollten Sie es so kurzfristig nicht mehr persönlich schaffen an einer der Locations vorbeizuschauen, werden wir Ihnen im Nachgang gerne Fotos und eine kurze Zusammenfassung zur Verfügung stellen.

Weitere Informationen finden sich unter http://www.lightforpeace.org

Für Rückfragen stehen Ihnen Mischa Karafiat (0163-5678357) und ich gern zur Verfügung. Persönlich sind wir in der Zeit von 20 bis 22 Uhr an der LKH Arena anzutreffen.

© Fotos: Event Manufaktur


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook