Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Zeitplan der Evakuierung

von Hansestadt Lüneburg am 08.01.2017


Auf einer Pressekonferenz erläuterten Oberbürgermeister Ulrich Mädge und sein Team, wie die morgige Bombenentschärfung ablaufen soll.

Der Zeitplan steht: Ab 10 Uhr morgen (Montag, 9. Januar 2017) beginnt die Evakuierung in einem Umkreis von 300 Metern um die Grundschule Im Roten Felde. Anwohner können sich beim Bürgertelefon oder auf den Internetseiten der Hansestadt informieren, ob sie betroffen sind. Die Hansestadt führt hausnummerngenaue Listen. Wer von der Räumung betroffen ist, kann mit den KVG-Linien 5011 und 5012 kostenlos das Evakuierungsgebiet verlassen bis zur Haltestelle Postamt. Gegenüber in der St.-Ursula-Schule hat die Hansestadt Aufenthaltsgelegenheiten für alle, die von der Räumung betroffen sind, eingerichtet. Die Sporthalle der St.-Ursula-Schule ist ab 9 Uhr geöffnet. Wer nicht laufen oder Busfahren kann, den bittet die Hansestadt, sich beim Bürgertelefon zu melden. Die Verwaltung organisiert einen Transport. Die Polizei und Stadt werden das zu evakuierende Areal bereits vor 10 Uhr absperren. Sie bittet Verkehrsteilnehmer den Stadtteil Rotes Feld großräumig zu umfahren. Sobald die Räumung erfolgt ist, werden auch Busse nicht mehr durch das Viertel fahren können. Betroffen sind die Linien 5001, 5011, 5012, 5600 und 5919.

Ziel ist, dass der Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen um 13 Uhr mit der Entschärfung beginnen kann und die Evakuierungsmaßnahmen gegen 14 Uhr aufgehoben werden können. Näheres - im Internet unter www.hansestadtlueneburg.de - über Facebook unter https://www.facebook.com/hansestadtlueneburg/ - über Twitter unter https://twitter.com/hansestadtLG - oder über Lautsprecherdurchsagen. Das Bürgertelefon der Hansestadt ist heute, Sonntag von 16 bis 22 Uhr sowie morgen, Montag von 6 Uhr an unter (0 41 31) 3 09 - 31 00 zu erreichen.

© Fotos: Bleumer


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook