Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Zu Gast bei der Kanzlerin

von Christiane Bleumer am 05.01.2016


Ein großer Moment: Die vier Sternsinger aus Lüneburg, Teresa Kahmann, Franziska Hasenauer, Leila Meyer und Johannes Kahmann (von li.), wurden heute gemeinsam mit Gemeindereferentin Martina Forster (rechts) bei der Bundeskanzlerin in Berlin empfangen. Zum Gruppenfoto mit Angela Merkel stellten sie sich gemeinsam mit Prälat Dr. Klaus Krämer, Präsident des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“, und Pfr. Dirk Bingener, Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), im Bundeskanzleramt auf.

Die Aufregung war schon im Vorfeld groß, als die Lüneburger Teresa Kahmann, Franziska Hasenauer, Leila Meyer und Johannes Kahmann vor einiger Zeit erfuhren, dass sie das Bistum Hildesheim im Berliner Kanzleramt beim traditionellen Sternsinger-Empfang vertreten sollten. Die Teilnahme an einem Preisrätsel und anschließendes Losglück hatte ihnen diese spannende Reise beschert, auf der sie von Gemeindereferentin Martina Fortser begleitet wurden. Die Bundeskanzlerin kannten alle bisher nur aus dem Fernsehen, doch das Quartett freute sich, den Sternsingersegen heute, 5. Januar, in die Bundeshauptstadt zu bringen. 108 Sternsinger aus allen 27 deutschen Bistümern wurden von Angela Merkel empfangen. Mit ihren prächtigen Gewändern und funkelnden Kronen standen sie dort, wo sonst Staatsgäste aus aller Welt zu Gast sind. Die Bundeskanzlerin griff dieses farbenfrohe Bild im Kanzleramt gleich auf: „So vielfältig wie eure Kostüme, wie eure Sterne, wie eure Kronen sind, so vielfältig sind auch die Menschen“, sagte sie zu den Kindern und Jugendlichen. Sie hatte eine wichtige Botschaft für die Sternsinger, die in diesen Tagen in ganz Deutschland von Haus zu Haus ziehen. „Wir sind alle der Überzeugung, und ihr drückt das auch aus, dass wir alle, die wir nicht kennen, auch respektieren auf der Welt. In unserem Grundgesetz steht, die Würde des Menschen ist unantastbar. Aber das gilt nicht nur für die Menschen, die hier in Deutschland leben. Sondern es gilt für alle Menschen. Für jeden Menschen, der Gottes Geschöpf ist“, so die Kanzlerin.

Seit 1984 bringen die Sternsinger jedes Jahr ihren Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ ins Bundeskanzleramt. Bundeskanzlerin Angela Merkel hieß die Sternsinger auch beim 33. Empfang in Folge willkommen. Für die Regierungschefin war es der insgesamt elfte Besuch und damit sicher schon ein bisschen Routine. Für die vier Lüneburger Sternsinger dagegen war dieser Besuch ein einmaliges Erlebnis, und die Fahrt nach Berlin wird ihnen bestimmt noch lange im Gedächtnis bleiben.

© Fotos: Ralf Adloff[


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook