Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Der Zukunft ein Stück voraus

am 26.02.2015


Der Zukunft ein Stück voraus Beim Tourismustag Niedersachsen geht es am 23. und 24. April in Lüneburg um die großen Trends der Branche – jetzt anmelden

Der Tourismusmarkt ist im ständigen Wandel – das betrifft die Bedürfnisse der Gäste ebenso wie die allgemeinen Rahmenbedingungen: Der Fachkräftemangel spitzt sich weiter zu, die schnell fortschreitende Digitalisierung stellt Geschäftsprozesse und Marketingmethoden auf den Kopf, dazu steigt das Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein der Gäste. Wer sich nicht rechtzeitig auf diese Entwicklungen einstellt, wird schnell von Wettbewerbern überholt. Wie sich Unternehmen und Tourismusorganisationen den aktuellen und künftigen Herausforderungen stellen, ist Thema des niedersächsischen Tourismustags am 23. und 24. April in Lüneburg.

In Vorträgen und Foren mit Camp-Charakter werfen die Teilnehmer im Hotel Bergström einen Blick auf die wichtigen Themen der Zukunft: Wie können Betriebe dem Fachkräftemangel entgegen wirken, welche frischen Ideen helfen bei der Bindung guter Köpfe? Ersetzt das Smartphone bald den Zimmerschlüssel und welche Trends gibt es bei der Online-Vermarktung? Ebenso stehen die Themen Gesundheitstourismus und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Fachleute aus Wirtschaft und Wissenschaft, vom Professor bis zum Fernsehkoch, legen den Finger auf die Knackpunkte und erarbeiten gemeinsam mit den Teilnehmern praxistaugliche Lösungen. In Diskussionsrunden kommen auch Praktiker aus der Region zu Wort. Außerdem analysiert der St. Gallener Uniprofessor Marcus Schögel, welche Marketingtrends sich auch außerhalb der Tourismusbranche durchsetzen werden und wie man diese für sich nutzen kann. Staatssekretärin Daniela Behrens wird über die Schwerpunkte der niedersächsischen Tourismuspolitik sprechen. Stadt-Führungen und eine Abendveranstaltung in der historischen Kulisse der alten Salzstadt bieten den Teilnehmern Raum für ausgiebiges Netzwerken.

Der Tourismustag ist die zentrale Veranstaltung der Tourismusbranche in Niedersachsen und findet alle zwei Jahre statt. Veranstalter sind die niedersächsischen Industrie- und Handelskammern und ihre Partner, die Tourismus Marketing Niedersachsen, der Tourismusverband Niedersachsen, der DEHOGA, der Heilbäderverband, der Sparkassenverband und die kommunalen Spitzenverbände. Die IHK Lüneburg-Wolfsburg richtet die Veranstaltung aus. Anmeldungen über die Internetseite www.tourismustag-niedersachsen.de sind vom 27. Februar bis zum 10. April möglich, ein Zimmerkontingent steht bis zum 29. März bereit. Fragen zu der Veranstaltung beantwortet Anica Gaarz, Tourismusreferentin der IHK Lüneburg-Wolfsburg, Tel. 04131 742-174.

[URL=http://www.tourismustag-niedersachsen.de ]www.tourismustag-niedersachsen.de [/URL]



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook