Uelzen, am Montag den 18.08.2025

Zuviel Alkohol am Vatertag

am 06.05.2016


Strahlender Sonnenschein lockte wie auch in den vergangenen Jahren viele junge Menschen in den drei Landkreisen Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen nach draußen, um den "Vatertag" zu feiern. Obwohl wieder viele Personen, ca. 40% davon Frauen, teils stark alkoholisiert und latent aggressiv unterwegs waren, verlief der Tag relativ ruhig.

Einige Frauen und Männer schliefen bereits tagsüber ihren Rausch am Elbeseitenkanal aus. Der vergessene Sonnenschutz auf entblößter Haut dürfte spätestens heute dem einen oder anderen Schmerzen bereiten.

Leider gab es auch an diesem Vatertag wieder einige "Ausfälle" und die Polizei schickte diverse stark alkoholisierte Personen frühzeitig nach Hause. Ein 22-Jähriger zeigte sich wenig einsichtig. Er erschien trotz Platzverweises wieder im Bereich des Inselsees und musste den Tag in einer Gewahrsamszelle ausklingen lassen.

Im Bereich der Teufelsbrücke kam es am Nachmittag zum Streit zwischen zwei Männern im Alter von 26 und 31 Jahren, die an der Ilmenau gefeiert hatten. Der 26-Jährige und der der 31-Jährige sollen angefangen haben sich zu schlagen und fielen dabei in die Ilmenau, wo der Jüngere den älteren Mann unter Wasser gedrückt haben soll. Dieser wehrte sich, indem er den jüngeren Mann mit einer Flasche schlug. Der 26-Jährige kam mit Schnittverletzungen ins Klinikum. Ein dritter Mann im Alter von 35 Jahren wurde, als er versucht haben soll zu schlichten, so stark am Oberkörper gekratzt, dass er eine blutende Verletzung erlitt.

Zu späterer Stunde musste die Polizei zu zwei Einsätzen in Hohnstorf und Bleckede ausrücken, wo jeweils noch lautstark im Garten gefeiert wurden. Die Bitte der Nachbarn sich etwas ruhiger zu verhalten, hatten die Feiernden jeweils ignoriert. Den Aufforderungen wurde dann jedoch nachgekommen.

In Uelzen gerieten sich in den späten Abendstunden mehrere alkoholisierte Männer im Alter von 22, 29 und 21 in die Haare. Uungter anderem wurde der 21.Jährige mit der Faust ins Gesicht geschlagen und dabei leicht verletzt

Die Polizei leitete gut ein dutzend Strafverfahren ein, davon 8 gegen Personen die im Bereich Inselsee über die Stränge geschlagen hatten. Wie auch in den Vergangenen Jahren waren es in erster Linie Körperverletzungsdelikte.

Dank angepassten Einschreitens der Polizei konnten etliche Streitigkeiten geschlichtet oder die Streitenden zumindest getrennt werden, so dass der Vatertag dann doch größtenteils friedlich verlief.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook